Wir alle spielen Theater

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
Q0UK247DVDC
Stock 5 Verfügbar

Details

Wie die menschliche Komödie gespielt wird.

An verblüffenden Beispielen zeigt der Soziologe Erving Goffman in diesem Klassiker das »Theater des Alltags«, die Selbstdarstellung, wie wir alle im sozialen Kontakt, oft nicht einmal bewusst, sie betreiben, vor Vorgesetzten oder Kunden, Untergebenen oder Patienten, in der Familie, vor Kollegen, vor Freunden.


Vorwort

Wie die menschliche Komödie gespielt wird.


Autorentext
Erving Goffman wurde 1922 in Manville/Alberta in Kanada geboren und starb 1982 in Philadelphia. Er war Professor für Soziologie und Anthropologie in Berkeley/Kalifornien und zuletzt an der University of Pennsylvania in Philadelphia.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492238915
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Auflage 31. Auflage
    • Übersetzer Peter Weber-Schäfer
    • Schöpfer Ralf Dahrendorf
    • Vorwort von Ralf Dahrendorf
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Größe H187mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783492238915
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-23891-5
    • Titel Wir alle spielen Theater
    • Autor Erving Goffman
    • Untertitel Die Selbstdarstellung im Alltag | Vorwort von Lord Ralf Dahrendorf
    • Gewicht 258g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung