Wir bleiben!

CHF 29.30
Auf Lager
SKU
O3JSR3HBM6K
Stock 2 Verfügbar

Details

Kirchenkritik Ja! Austreten Nein! 17 prominente katholische Frauen erzählen ehrlich und unerschrocken ihre Kritik an der katholischen Kirche und wieso sie trotzdem bleiben. Ist die katholische Kirche noch zu retten? Massenhaft sind die Austritte, die Gründe sind bekannt. Und dennoch! Engagierte Katholikinnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft halten dagegen. Sie erzählen, wie sie trotz ihrer Enttäuschungen, ja ihres Zorns, in innerer Freiheit und aufrechtem Gang ihren Weg in der Kirche finden. Es sind ermutigende Beispiele entschieden kritischer Frauen, die sich behaupten und bleiben: »Es braucht gerade jetzt Frauen und Männer , die sich selbstbewusst bekennen« (Monika Grütters). Nicht aus Nostalgie und diffusem Weihrauchgefühl, sondern überzeugt, weil ihnen der Glaube viel bedeutet. Für alle die wissen wollen, was Frauen über die katholische Kirche wirklich denken Austreten oder Bleiben? Die Autorinnen erzählen, warum sie trotz allem bleiben und die Zukunft der Kirche mitbestimmen 17 Frauen, die Kirche neu denken: Mit Beiträgen von Politikerinnen Ulrike Böhmer und Gesine Schwan, Schriftstellerinnen Nora Gomringer und Felicitas Hoppe, Influencerin Claudia Danzer von Mein Gott diskriminiert nicht, u.v.m. Der Synodale Weg und Maria 2.0. kämpfen für die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle, die Zulassung von Frauen als Priesterinnen, Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare, Frauenquoten und mehr. Zurecht, finden die Autorinnen dieses Buchs. Doch sie entscheiden sich gegen den Kirchenaustritt, weil es auch ihre Kirche ist und sie für eine gleichberechtigte Gemeinschaft im Christentum kämpfen auch das ist Feminismus. »Wenn unsere katholische Kirche sich nicht öffnet, sich nicht modernisiert, wird sie große Probleme bekommen. Und sie wird einen großen Teil der jungen Generation verlieren. « (Kathrin Budde) »Nach der Erstkommunion durften meine Brüder Ministranten werden. Ich nicht. Das habe ich nicht verstanden. Es hieß damals zur Begründung: Du bist bloß' ein Mädchen. Aber: Warum bin ich bloß'? Innerlich rebellierte ich dagegen. Die Kirche versuchte mich klein zu machen. « (Gerlinde Kretschmann)

Autorentext

Elisabeth Zoll studierte Politik, Volkswirtschaft und Literatur an der LMU in München. Seit 1993 arbeitet sie als Redakteurin bei der Südwest Presse Ulm mit Schwerpunkt Politik und Kirchenfragen. Fünf Jahre davon in leitender Funktion.


Klappentext

Ist die katholische Kirche noch zu retten? Massenhaft sind die Austritte, die Gründe sind bekannt. Und dennoch! Engagierte Katholikinnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft halten dagegen. Sie erzählen, wie sie trotz ihrer Enttäuschungen, ja ihres Zorns, in innerer Freiheit und aufrechtem Gang ihren Weg in der Kirche finden. Es sind ermutigende Beispiele entschieden kritischer Frauen, die sich behaupten - und bleiben: »Es braucht gerade jetzt Frauen - und Männer -, die sich selbstbewusst bekennen.« Nicht aus Nostalgie und diffusem Weihrauchgefühl, sondern überzeugt, weil ihnen der Glaube viel bedeutet.


Zusammenfassung

"Insgesamt ist das Buch wegen der übersichtlichen Texte kurzweilig, interessant, auch flüssig geschrieben und daher lesenswert."

Norbert Schäfer PRO 20230314

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777631981
    • Vorwort von Ulrike Böhmer, Katrin Budde, Claudia Danzer, Nora Gomringer, Andrea Fleming, Monika Grütters, Felicitas Hoppe, Ursula Kalb, Gerlinde Kretschmann, Gudrun Lux, Andrea Nahles, Christel Neudeck, Hubertine Underberg-Ruder, Susanne Wasum-Rainer, Annette Schavan
    • Schöpfer Malu Dreyer, Ulrike Böhmer, Katrin Budde, Claudia Danzer, Nora Gomringer, Andrea Fleming, Monika Grütters, Felicitas Hoppe, Ursula Kalb, Gerlinde Kretschmann, Gudrun Lux, Andrea Nahles, Christel Neudeck, Hubertine Underberg-Ruder, Susanne Wasum-Rainer, An
    • Nachwort von Malu Dreyer
    • Sprache Deutsch
    • Editor Elisabeth Zoll
    • Autor Elisabeth Zoll
    • Titel Wir bleiben!
    • Veröffentlichung 08.02.2023
    • ISBN 978-3-7776-3198-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783777631981
    • Jahr 2023
    • Größe H206mm x B143mm x T20mm
    • Untertitel Warum sich Frauen nicht aus der katholischen Kirche vertreiben lassen | 17 prominente Frauen erzählen ehrlich ihre Kritik an der katholischen Kirche
    • Gewicht 275g
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 183
    • Herausgeber Hirzel S. Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.