Wir brauchen Väterlichkeit

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
70AOJB2LLRV
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ich bin empört und verzweifelt. Nicht immer, aber oft. Über die Entwicklung in unserem Land. In Europa. In den Gesellschaften des Westens. Ich bin empört darüber, dass nachdem die sozialen Bindekräfte durch die Ideologie des Neoliberalismus immer weiter zerstört werden unsere Gesellschaften zur Beute von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten werden. Richtige Programme dagegen helfen nicht allein. Sie finden die Sprache nicht. Sie erreichen nicht die Herzen der Leute. Ich denke, wir brauchen einen nicht reaktionären, einen linken Konservativismus, um das Lebensgefühl der Leute zu erreichen. Um zu verhindern, dass wir in eine formierte und rassistische Gesellschaft hineinschliddern, die auch die meisten von denen nicht wollen, die jetzt ihre Stimme bei den Rechtsextremisten abgeben. Mein Vorschlag: Wir brauchen Väterlichkeit. Ich stelle mir Väterlichkeit als Lebensgefühl vor. Und ebenso als Beziehungsraum. Nicht nur für die allerengsten Beziehungen. Dieser Beziehungsraum gilt nicht bloß für Individuen. Väterlichkeit hat überindividuelle Wirklichkeit. Im Zusammenleben von Menschen mehrerer Geschlechter und Generationen in Familien und anderen Gemeinschaftsformen. Im politischen Leben. Wir brauchen eine Väterlichkeitsbewegung.

Autorentext
Der Theologe Hans-Martin Gutmann, selbst Vater und Großvater, sieht in seinem Konzept liebender Väterlichkeit einen Weg, unsere Gesellschaften besser zu machen. Ein Debattenbuch zu unseren Männlichkeitskonzepten und notwendiger Väterlichkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783958943117
    • Sprache Deutsch
    • Autor Hans-Martin Gutmann
    • Titel Wir brauchen Väterlichkeit
    • Veröffentlichung 21.09.2024
    • ISBN 978-3-95894-311-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783958943117
    • Jahr 2024
    • Größe H189mm x B114mm x T11mm
    • Untertitel Ein Plädoyer
    • Gewicht 144g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber Omnino Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470