Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
WIR EN
Details
WIR EN hinterfragt unsere gewohnte Lebensrealität. Wir erledigen täglich unsere Aufgaben und scheinen trotzdem oft das Wesentliche zu vergessen. Doch was ist das, Das Wesentliche? Alle Menschen atmen, aber meist tun sie es unbewusst. Atem und Herzschlag wir halten es für selbstverständlich. Doch erst wenn der Atem durch Viren bedroht ist, wird uns bewusst: ohne Atem kein Leben. WIR EN macht es sich zur Aufgabe zum Nachdenken anzuregen, darüber wie stark unser Leben durch natürliche Prozesse bestimmt ist. Zeichnungen und Texte arbeiten die Wahrnehmung von lebendigen Zusammenhängen heraus: Atem ist groß. Größer. Ist der Freiraum, um sich zu öffnen. Das Buch ist ein Beitrag zur Suche nach Antworten auf die großen Fragen: Was können wir verändern, sinnvoll verändern, um in Zukunft lebendig zu bleiben?
Autorentext
Bildende Künstlerin/Autorin, in Leipzig geboren, lebt und arbeitet in München. 1975/76: Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Archäologie, LMU, München 1977: Studium an der Akademie der Bildenden Künste München. Prof. Horst Sauerbruch, Prof. Friedhelm Klein Prof. Josef Beuys Schule der Fantasie. Prof. Rudolf Seitz. Meditatives Malen. Guido Martini, Lasberg, Östereich 1983: Staatsexamen. Seitdem freiberufliche Künstlerin und Autorin. Bereichsübergreifende künstlerische Arbeitsprojekte
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hetti Schubert-Schwall
- Titel WIR EN
- Veröffentlichung 29.11.2021
- ISBN 978-3-7546-2479-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783754624791
- Jahr 2021
- Größe H216mm x B153mm x T12mm
- Gewicht 269g
- Herausgeber via tolino media
- Anzahl Seiten 100
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783754624791