Wir haben genug!
Details
Was wir gewinnen, wenn wir verzichten Immer größer, immer schneller, immer mehr koste es, was es wolle: Das jahrzehntelang gepriesene und gelebte Wohlstands- und Konsummodell hat ausgedient, denn es führt uns sehenden Auges nicht nur in die ökologische, sondern gleichfalls in die soziale wie finanzielle Erschöpfung. Doch ist Wohlstand ohne Wachstum überhaupt denkbar? Was gewinnen wir, wenn wir uns vom Überfluss verabschieden? Können wir damit unserer Sehnsucht nach Beständigem, nach Zufriedenheit, Qualität und Geborgenheit begegnen? Und wie können wir unseren Kindern und Kindeskindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen? Die Autorinnen, allesamt politische Überzeugungstäterinnen, die durch ökologische Projekte und erfolgreiche Volksbegehren bayern- und teils bundesweit bekannt wurden, zeichnen in dieser Streitschrift das verheißungsvolle, realistische Bild eines neuen Wohlstandsmodells, das nicht auf Zerstörung und Ausplünderung, sondern auf Bewahrung, Nachhaltigkeit und Sinnstiftung setzt. Aufrüttelnd, Mut machend und visionär!
Autorentext
Agnes Becker (geb. 1980) ist Landesvorsitzende der ÖDP Bayern. Als Gesicht der Kampagne »Rettet die Bienen!«, des mit über 1,7 Millionen Unterstützer*innen erfolgreichsten Volksbegehrens in der bayerischen Geschichte, wurde sie weit über Bayern hinaus bekannt. Die Tierärztin ist Vorsitzende der ÖDP-Fraktion im Kreistag des Landkreises Passau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783987260506
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B130mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783987260506
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-98726-050-6
- Veröffentlichung 06.07.2023
- Titel Wir haben genug!
- Autor Tobias Ruff , Bernhard Suttner , Agnes Becker
- Untertitel Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt eine Streitschrift
- Gewicht 144g
- Herausgeber Oekom Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher