Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wir informieren uns zu Tode
Details
Das Informationszeitalter hat sich in ein Zeitalter der allgemeinen Verwirrung verwandelt. Unsere Gehirne sind mit einer konstruktiven Verarbeitung der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Medien- und Kommunikationsexperte Robert Burdy beschreiben die konkreten Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen dieser Überflutung. Ihr radikaler Lösungsvorschlag lautet: konsequente Rückbesinnung auf das, was wir für ein friedvolles und glückliches Leben brauchen und wie wir unser künftiges Zusammenleben gemeinsam gestalten wollen. Wer diesem inneren Kompass folgt, kann sich im Dschungel der ständig hereinprasselnden Informationen nicht mehr verirren.
Vorwort
Orientierung in unsicheren Zeiten - der Bestseller jetzt im Taschenbuch
Autorentext
Robert Burdy, geboren 1964, ist Journalist. Als ARD-Korrespondent berichtete er in Tagesschau, Tagesthemen, Weltspiegel aus Afghanistan, Pakistan, Indien. Seit 2001 moderiert er die Nachrichtensendung mdr AKTUELL. Er ist als Executive Coach, Rhetorik- und Medientrainer tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548068770
- Sprache Deutsch
- Autor Gerald Hüther , Robert Burdy
- Titel Wir informieren uns zu Tode
- Veröffentlichung 01.02.2024
- ISBN 978-3-548-06877-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548068770
- Jahr 2024
- Größe H187mm x B120mm x T19mm
- Untertitel Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne | Über die Auswirkungen des Informationszeitalters
- Gewicht 228g
- Auflage Auflage
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.