Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

CHF 10.80
Nicht lieferbar
SKU
TNN3J5GPUV9
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Schonungslos ehrlich und unvergesslich die Geschichte einer Kindheit zwischen Heroinabhängigkeit und Kinderstrich, die zur Vorlage für die neue Amazon-Original-Serie wurde.

Mit zwölf kam Christiane F. in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit dreizehn in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um das Geld für die Droge zu beschaffen. Ihre Mutter bemerkte fast zwei Jahre lang nichts vom Doppelleben ihrer Tochter.

In diesem Tatsachenbericht erzählt Christiane F. mit minutiösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit von Schicksalen, die von der Öffentlichkeit oft erst als Drogentote wahrgenommen werden. Nach turbulenten Jahren in Amerika und Griechenland lebt die Autorin wieder in Berlin und kämpft immer wieder gegen die Sucht an - ein lebenslanger Kampf, denn vor Rückfällen ist kaum ein ehemaliger Junkie sicher.

Mit Originalfotos und Bildern aus dem bewegenden Leben von Christiane F. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt.


Vorwort
Ein lebenslanger Kampf / Einmal Junkie, immer Junkie

Autorentext
Christiane V. Felscherinow kam 1962 in Hamburg zur Welt und zog im Alter von sechs Jahren mit der Familie nach West-Berlin. Als Teenager wurde sie heroinabhängig und prostituierte sich. Ende der 1970er Jahre schufen die Journalisten Kai Hermann und Horst Rieck mit ihr eine »Stern«-Serie, aus der ein autobiografisches Buch entstand. »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« war ein Welterfolg.»Christiane F.« wurde Kultfigur und Antiheldin einer ganzen Generation. Sie lebte zwischen der Hamburger Punk-Szene, den griechischen Inseln, dem Berliner Underground und einer Schweizer Verlegerfamilie. Sie begegnete Rockstars wie David Bowie, Nick Cave, Nina Hagen und Depeche Mode und prominenten Literaten wie Friedrich Dürrenmatt und Loriot. Bis heute befindet sich Christiane V. Felscherinow in einem Methadon-Programm. 1996 brachte sie einen Sohn zur Welt.

Klappentext

Schonungslos ehrlich und unvergesslich - die Geschichte einer Kindheit zwischen Heroinabhängigkeit und Kinderstrich, die zur Vorlage für die neue Amazon-Original-Serie wurde.

Mit zwölf kam Christiane F. in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit dreizehn in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging morgens zur Schule und nachmittags mit ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um das Geld für die Droge zu beschaffen. Ihre Mutter bemerkte fast zwei Jahre lang nichts vom Doppelleben ihrer Tochter.

In diesem Tatsachenbericht erzählt Christiane F. mit minutiösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit von Schicksalen, die von der Öffentlichkeit oft erst als Drogentote wahrgenommen werden. Nach turbulenten Jahren in Amerika und Griechenland lebt die Autorin wieder in Berlin und kämpft immer wieder gegen die Sucht an - ein lebenslanger Kampf, denn vor Rückfällen ist kaum ein ehemaliger Junkie sicher.

Mit Originalfotos und Bildern aus dem bewegenden Leben von Christiane F. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783551317322
    • Schöpfer Horst Rieck, Kai Hermann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24. Auflage
    • Altersempfehlung 13 bis 18 Jahre
    • Größe H187mm x B120mm x T26mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783551317322
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-551-31732-2
    • Veröffentlichung 01.08.2017
    • Titel Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
    • Autor Kai Hermann , Horst Rieck , Christiane F.
    • Untertitel Eine Kindheit zwischen Heroin und Kinderstrich - nach einer wahren Geschichte
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Lesen ab 12 Jahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.