Wir klagen an!

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
UHSBNKR5NOF
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die NSU-Tribunale als antirassistischer Kampf und alternative Rechtspraxis

Im Mai 2017 fand das erste NSU-Tribunal parallel zum offiziellen Gerichtsverfahren am Schauspiel Köln statt als eine Art Gegen-Prozess. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis NSU-Komplex auflösen! gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand nimmt. Weitere Tribunale zur Aufarbeitung rassistischer und neonazistischer Gewalt folgten 2018 in Mannheim sowie 2019 in Chemnitz und Zwickau, am Entstehungsort des NSU. Insgesamt wurden über 130 Täter*innen und Verantwortliche im NSU-Komplex öffentlich benannt und angeklagt. Die Geschichten der Betroffenen machten die Kontinuität des Rassismus sichtbar. Die NSU-Tribunale sind Ausdruck des antirassistischen Kampfes für eine solidarische »Gesellschaft der Vielen«. "Wir klagen an!" zeigt, dass die Einberufung alternativer Tribunale auf eine beachtliche Geschichte verweisen kann. Bezugnehmend auf die Russell-Tribunale, das Kongo-Tribunal von Milo Rau und das Frauen-Tribunal des japanischen "Violence Against Women in War Network" werden die Besonderheiten und Innovationen der NSU-Tribunale herausgestellt. Es handelt sich um die erste zusammenfassende Dokumentation zu den NSU-Tribunalen, welche Madlyn Sauer detailliert vorstellt, analysiert und mit anderen Beispielen der internationalen Tribunalpraxis vergleicht.

Autorentext
Madlyn Sauer (*1989 in Erfurt) erforscht in ihrer Promotion an der Universität Zürich die weltweite Einberufung nichtstaatlicher Peoples' Tribunals als eigenständige und vielfältige Gerechtigkeitspraxis. Zuvor studierte sie Bühnen- und Kostümbild sowie Angewandte Theaterwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Neben ihrem Doktorat ist sie als freie Autorin und Künstlerin tätig. Ihre Praxisschwerpunkte liegen in Gerechtigkeitspraktiken, Antirassismus und Dekolonialisierung. Sie lebt und arbeitet in Berlin und Zürich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897710979
    • Sprache Deutsch
    • Editor Massimo Perinelli
    • Autor Madlyn Sauer
    • Titel Wir klagen an!
    • Veröffentlichung 30.11.2022
    • ISBN 978-3-89771-097-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783897710979
    • Jahr 2022
    • Größe H211mm x B142mm x T30mm
    • Untertitel NSU-Tribunale als Praxis zwischen Kunst, Recht und Politik
    • Gewicht 300g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 264
    • Herausgeber Unrast Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470