"Wir lebten friedlich mit allen Nachbarn ..."

CHF 16.65
Auf Lager
SKU
F3F3SHT4F63
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Ehemaliges jüdisches Leben in dem kleinen Dorf Obervorschütz wird dokumentiert von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Vertreibung der letzten jüdischen Familie Adler im Jahr 1939.

Was sich in dem kleinen Dorf Obervorschütz während der Zeit des Nationalsozialismus abspielte, ist letztlich nur ein Beispiel für das, was damals an vielen Orten im Deutschen Reich in unterschiedlichen Varianten stattfand: Über Jahrhunderte hatten Juden und Christen gemeinsam im Ort weitgehend konfliktfrei zusammengelebt, doch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten war dies alles vorbei. So wie in Obervorschütz. Die einzige noch im Ort lebende Familie Adler, die hier ihre Wurzeln hatte, wurde boykottiert isoliert, angefeindet und schließlich vertrieben. Die Spuren jüdischen Lebens sind damit ausgelöscht worden. Aus ehemaligen Nachbarn, mit denen man Tür an Tür in der selben Straße wohnte, wurden Volksfeinde, die man aus der Volksgemeinschaft ausgrenzte. Heute erinnern Stolpersteine vor dem ehemaligen Wohnhaus an Familie Adler.

Autorentext
Geb. in Spangenberg/ Hessen. Lehrer und Politologe Studium an den Universitäten von Gießen und Kassel. 1990 Promotion zum Dr. rer. pol. mit einer Fallstudie über Zwangsarbeit und Entschädigung. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zu pädagogischen und historisch-politischen Themen. Tätigkeit als Lehrer an unterschiedlichen Schulen in Nordhessen sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gesamthochschule in Kassel und für das Hessische Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung. 25 Jahre Erfahrungen in Schulleitungsteams davon 15 Jahre als Direktor einer Gesamtschule, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel, verheiratet, wohnhaft in Gudensberg, Vater von vier Kindern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754956892
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 20. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • EAN 9783754956892
    • Titel "Wir lebten friedlich mit allen Nachbarn ..."
    • Autor Dieter Vaupel
    • Untertitel Erinnerungen an jüdisches Leben in Obervorschütz
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470