Wir retten die Welt!
CHF 30.85
Auf Lager
SKU
4R5LEQR2IPI
Details
Die ökologische Krise der Gegenwart gehört zu den größten Herausforderungen des aktuellen Schulsystems. Während jeden Freitag engagierte Schüler*innen für die Zukunft des Planeten streiken, gibt es innerhalb der Bildungslandschaft bislang zu wenige Aktivitäten, die verdeutlich, wie die Idee einer ökologisch orientierten Bildung tatkräftig umgesetzt werden könnte. Im theoretischen Teil des Buches wird gezeigt, wie der Leitgedanke der Ökosophie als konzeptioneller Rahmen aller pädagogischen Aktivitäten dienen kann, um damit weit über die bisherigen Bemühungen des Projekts einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) hinauszuführen. Im praktischen Teil werden anhand von 250 Unterrichtsbausteinen erprobte Vorschläge für das Curriculum einer ökologisch orientierten und fächerübergreifend angelegten Kunstpädagogik vorgestellt. Dabei werden die kreativen Potentiale des Bildungssystems, insbesondere des Kunstunterrichts deutlich, um den notwendigen gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozess mit positiven und produktiven Impulsen voranzutreiben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867365635
- Genre Pädagogik
- Editor Joachim Penzel
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 418
- Größe H211mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783867365635
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86736-563-5
- Veröffentlichung 22.04.2020
- Titel Wir retten die Welt!
- Untertitel Kunstpädagogik und Ökologie. Methodik, Curriculum, Unterrichtspraxis
- Gewicht 668g
- Herausgeber Kopäd Verlag
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung