Wir schaffen das - alleine!

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
ARTOAAQ64TB
Stock 3 Verfügbar

Details

»Nur die Vereinigten Staaten von Europa werden es den Europäern ermöglichen, im Wettbewerb mit Asien und Amerika bestehen zu können!« Diese These ist zum zentralen EU-Glaubenssatz ohne Alternative geworden und wird ohne jede Rücksicht auf Kosten oder den Widerstand der Bevölkerung verfolgt. Tatsächlich aber, so zeigen die beiden Bestsellerautoren Andreas Marquart und Philipp Bagus, gedeihen in riesigen, zentralistisch organisierten Staatsmolochen weder Innovation noch Freiheit, sondern Bevormundung, Korruption und Verschwendung. Freiheit und Wohlstand hingegen zeichnen Klein- und Kleinststaaten aus. Diese sind nicht nur weitaus besser gegen Korruption gefeit, sondern auch das zeigen historische und gegenwärtige Beispiele sehr viel friedliebender. Gerade deshalb lohnt sich eine scharfsinnige Analyse der gebetsmühlenartigen Behauptung »Groß ist einfach besser«, denn vielmehr ist das Gegenteil der Fall: Europas Zukunft liegt nicht im Brüsseler Zentralismus, sondern in möglichst zahlreichen und vielfältig ausgestalteten Kleinstaaten, die in Frieden und Freiheit miteinander kooperieren und auch konkurrieren.

»Ein Ausstieg Großbritanniens aus der EU gilt in den politischen Eliten als das Aus für die europäische Integration und als Risiko für unseren Wohlstand. Aber das ist Unfug, wie ein Blick in die Historie zeigt.« Malte Fischer, WirtschaftsWoche Das Heilige Römische Reich ein Vorbild für das »Europa der Regionen«? Diese Kleinstaaterei hat sich als durchaus segensreich erwiesen. Welt

Autorentext
Philipp Bagus ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid. Er veröffentlicht Beiträge in internationalen Fachzeitschriften wie Journal of Business Ethics, Independent Review und American Journal of Economics and Sociology. Seine Arbeiten wurden mit dem »O.P. Alford III Prize in Libertarian Scholarship«, dem »Sir John M. Templeton Fellowship«, dem »IREF Essay Preis« und dem »Ron Paul Liberty in Media Award« ausgezeichnet. Er ist außerdem Träger des »Ludwig Erhard Förderpreis für Wirtschaftspublizistik 2016« Sein Buch Die Tragödie des Euro (Finanzbuch Verlag) wurde in dreizehn Sprachen übersetzt. Mit David Howden hat er außerdem das Buch Deep Freeze: Iceland's Economic Collapse veröffentlicht. eröffentlicht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959720434
    • Vorwort von Roland Tichy
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H210mm x B135mm x T21mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783959720434
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95972-043-4
    • Veröffentlichung 15.03.2017
    • Titel Wir schaffen das - alleine!
    • Autor Andreas Marquart , Philipp Bagus
    • Untertitel Warum kleine Staaten einfach besser sind. Mit einem Vorwort von Roland Tichy
    • Gewicht 308g
    • Herausgeber Finanzbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.