Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Wir sind alle Romerías":Weltfestival der jungen Kunst
Details
Die Romerías de Mayo erneuern einen Ritus, der am 3. Mai 1790 entstand, als Pater Antonio Alegría ein Holzkreuz auf dem Gipfel des Cerro Bayado, dem heutigen Loma de la Cruz, aufstellte, um eine hispanische religiöse Tradition zu feiern. Vom 2. bis zum 8. des fünften Monats des Jahres treffen sich Musiker, Theatermacher, Forscher, Tänzer, Schriftsteller, Maler und Kulturschaffende aus der ganzen Welt, um ein Festival der Tradition und der Moderne zu feiern, "denn es gibt kein Heute ohne Gestern".
Autorentext
Der Autor des Werks wurde 1954 in Santa Cruz del Sur, Camagüey, geboren. Er hat einen Abschluss in Journalismus. Er hat 15 Bücher veröffentlicht, von denen 6 in 8 Sprachen übersetzt wurden. Zu den relevantesten gehören: Tiro de Grace, Verlag Ácana 2004; Neuer Radiojournalismus, Live Editorial, 2023 und Hermanas Fáez: Stimmen der Erinnerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203978735
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203978735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-97873-5
- Veröffentlichung 30.07.2021
- Titel "Wir sind alle Romerías":Weltfestival der jungen Kunst
- Autor Lázaro David Najarro Pujol
- Untertitel "Denn es gibt kein Heute ohne GesternZusammenstellungen
- Gewicht 155g