Wir sind gekommen, um Belgien zu erobern und die kulturelle Besatzung zu bestätigen

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
G5ITV7PVV7E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Als Mwene Mwatshisenge, der traditionelle König der Chokwe, anonym in Brüssel eintrifft, kann niemand vorhersagen, wie sehr sein Besuch im Königlichen Museum für Zentralafrika dem internationalen Diskurs über die Rückgabe afrikanischer Kunstgegenstände an Afrika widersprechen wird. In seiner Erklärung behauptet er, dass seine Kulturgüter, die nach Belgien gekommen sind, ihren Platz gefunden haben und kulturell unbestrittene Räume einnehmen. Sie sind zu Hause und besetzen Belgien unter dem Bumerang der Moderne. Mwene Mwatshisenge hält an der Auffassung seines Volkes fest, dass die Kulturgüter der Chokwe in der Lage sind, die Welt zu erobern.Dieses Buch konzentriert sich auf die Aussagen von Mwene Mwatshisenge und fügt sie in die gesamte Moderne ein, in der die kulturellen Ströme in die Welt hinausreichen und in der die primitiven Künste denselben Raum mit anderen Künsten teilen. Die Kunstobjekte der Chokwe sind gereist, um neue Länder zu erobern.

Autorentext

Felix Kaputu ist Doktor der Anthropologie und Afrikastudien, Doktor der interdisziplinären Studien und Doktor der vergleichenden Literaturwissenschaft. Er erforscht das Chokweland und untersucht das tägliche Leben der Chokwe in einer Gesellschaft, die mit großer Sorge auf ihre kulturelle Zukunft blickt, die ihre kulturellen Wurzeln bedroht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205129784
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205129784
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-12978-4
    • Veröffentlichung 31.08.2022
    • Titel Wir sind gekommen, um Belgien zu erobern und die kulturelle Besatzung zu bestätigen
    • Autor Félix Kaputu
    • Untertitel der westlichen Welt: Der Bumerang der Moderne neu kontextualisiert
    • Gewicht 530g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 344
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470