Wir sind immer die Guten

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
GQJDL50FF90
Stock 8 Verfügbar

Details

Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hintergrund des Ukraine-Konflikts, die Rolle der Geopolitik und gehen der Frage nach, wer die realen Akteure in diesem tödlichen Spiel sind und welche Interessen sie verfolgen. » Ein lautstarker Appell an die Werte einer offenen Gesellschaft und ein überzeugendes Plädoyer für verantwortungsvolle Politik.« NDR Info

Vorwort
Wer sind die Guten?

Autorentext
Paul Schreyer ist freier Journalist, unter anderem für das Magazin Telepolis, sowie Autor mehrerer politischer Sachbücher. Im Westend Verlag erschienen zuletzt "Wer regiert das Geld? - Banken, Demokratie und Täuschung" (2016) und "Die Angst der Eliten - Wer fürchtet die Demokratie?" (2018).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864892554
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H216mm x B136mm x T22mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783864892554
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86489-255-4
    • Veröffentlichung 26.02.2019
    • Titel Wir sind immer die Guten
    • Autor Mathias Bröckers , Paul Schreyer
    • Untertitel Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Westend
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.