Wir Untoten des Kapitals

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
OBDC0UC39B7
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen »seelenlose Städte«, ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee.

Ohne eine Stärkung des Gemeineigentums, so Zelik, werden weder der ökologische Kollaps noch der drohende Sturz in den Autoritarismus zu verhindern sein. Die vielfältige Krise bedarf eines großen emanzipatorischen Gegenentwurfs. Zelik skizziert, wie sich die Linke neu erfinden kann, worin ein sozialistisches Projekt bestehen muss und woher die gesellschaftliche Macht kommen soll, um eine derartige Transformation umzusetzen.


»Raul Zelik hat ein anregendes und produktives Programm für ein neosozialistisches, ökologisches Projekt geschrieben, das zum Nachdenken, Streiten und Handeln geradezu herausfordert.«

Autorentext
Raul Zelik, 1968 in München geboren, ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler und publiziert seit vielen Jahren zu den sozialen Konikten in Lateinamerika. Bis 2013 lehrte er als Associate Professor an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín. Seit 2016 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke.

Klappentext

Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen - »seelenlose Städte«, ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee.
Ohne eine Stärkung des Gemeineigentums, so Zelik, werden weder der ökologische Kollaps noch der drohende Sturz in den Autoritarismus zu verhindern sein. Die vielfältige Krise bedarf eines großen emanzipatorischen Gegenentwurfs. Zelik skizziert, wie sich die Linke neu erfinden kann, worin ein sozialistisches Projekt bestehen muss und woher die gesellschaftliche Macht kommen soll, um eine derartige Transformation umzusetzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127469
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H178mm x B108mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783518127469
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12746-9
    • Veröffentlichung 16.06.2020
    • Titel Wir Untoten des Kapitals
    • Autor Raul Zelik
    • Untertitel Über politische Monster und einen grünen Sozialismus
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.