Wir waren Sappho

CHF 30.35
Auf Lager
SKU
U3CNCS4RR4V
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

»Was wir wollten? Furs Erste das, was der anderen Halfte der Bevolkerung allein durch ihre Geburt zugestanden worden war.«

In ihrem fur den Booker-Preis nominierten Roman beleuchtet Selby Wynn Schwartz ein zu Unrecht vergessenes Kapitel feministischer Geschichte: Von der italienischen Frauenrechtlerin Lina Poletti uber Colette und Sarah Bernard bis zur großen Virginia Woolf verknupft sie Schicksale historischer Personlichkeiten zwischen Italien, Griechenland, London und Salons in Paris. Ihre ubersprudelnd kreative fiktionalisierte Biografie folgt den Erlebnissen einer Gruppe genialer Feministinnen, Queers, Kunstlerinnen und Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, die sich allesamt nicht ins Frauenbild ihrer Zeit fugen wollen, auf ihrem Weg zu Freiheit und Selbstbestimmung. Wie ein Leuchtturm steht die antike Dichterin Sappho uber alledem, ihre Lyrik dient den Protagonist*innen als Vorbild und Inspiration.

Schwartz' vielstimmiger, episodenhafter Roman macht mit seiner poetischen Sprache lesbische und feministische Geschichte auf einzigartige Weise greifbar. Er wurdigt Pionier*innen der Vergangenheit und ist zugleich hochaktuell und gibt Hoffnung fur die Zukunft.


»Auf atemlose, sinnliche Art und Weise schön... Ein ganz und gar neuartiges und notwendiges Buch.« The Guardian

»Schwartz gelingt mit ihrer Zusammenstellung der zum Teil spekulativen biographischen Episoden eine Gesamtkomposition, die einen enormen Lesesog erzeugt []« Stephanie Kuhnen / L-Mag

»Beeindruckende Worte in einem einzigartigen, experimentellen Stil. Ein außergewöhnlicher Roman []« Elisa-Maria Kuhn / Rezensöhnchen


Autorentext
Selby Wynn Schwartz promovierte an der University of California, Berkeley, in Vergleichender Literaturwissenschaft. Derzeit unterrichtet sie Schreiben an der Stanford University. Die preisgekronte Schriftstellerin stand mit ihrem Debutroman Wir waren Sappho auf der Longlist fur den Booker-Preis 2022.

Klappentext

'Was wir wollten? Fu rs Erste das, was der anderen Hälfte der Bevo lkerung allein durch ihre Geburt zugestanden worden war.'

In ihrem fu r den Booker-Preis nominierten Roman beleuchtet Selby Wynn Schwartz ein zu Unrecht vergessenes Kapitel feministischer Geschichte: Von der italienischen Frauenrechtlerin Lina Poletti u ber Colette und Sarah Bernard bis zur großen Virginia Woolf verknu pft sie Schicksale historischer Perso nlichkeiten zwischen Italien, Griechenland, London und Salons in Paris. Ihre u bersprudelnd kreative fiktionalisierte Biografie folgt den Erlebnissen einer Gruppe genialer Feministinnen, Queers, Ku nstlerinnen und Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, die sich allesamt nicht ins Frauenbild ihrer Zeit fu gen wollen, auf ihrem Weg zu Freiheit und Selbstbestimmung. Wie ein Leuchtturm steht die antike Dichterin Sappho u ber alledem, ihre Lyrik dient den Protagonist*innen als Vorbild und Inspiration.

Schwartz' vielstimmiger, episodenhafter Roman macht mit seiner poetischen Sprache lesbische und feministische Geschichte auf einzigartige Weise greifbar. Er wu rdigt Pionier*innen der Vergangenheit und ist zugleich hochaktuell und gibt Hoffnung fu r die Zukunft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 432g
    • Untertitel Roman
    • Autor Selby Wynn Schwartz
    • Titel Wir waren Sappho
    • Veröffentlichung 17.05.2024
    • ISBN 978-3-89561-806-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783895618062
    • Jahr 2024
    • Größe H205mm x B125mm x T27mm
    • Herausgeber Schoeffling + Co.
    • Anzahl Seiten 304
    • Übersetzer Luca Mael Milsch
    • Auflage 1
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783895618062

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.