Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wird denn hier keiner wütend?
Details
Neue Tiergeschichten von Toon Tellegen, dem Autor des Bestsellers "Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen" für kleine Trotz- und Wutköpfe Zehn neue Geschichten über Wut, Zorn, Trotz und Ärger, über die kleine Wutköpfe schmunzeln können. Eines Tages stellt die Feuerkröte die Friedfertigkeit der Tiere auf die Probe: Sie zieht das Eichhörnchen an den Ohren und verdreht der Schnecke die Fühler. Ist ihr wehleidiges Gejammer überhaupt Wut? Und was ist mit dem zornigen Fluchen, wenn der Elefant dem Eichhörnchen beim Tanzen auf die Füße tritt? Was mit dem Ärger der Gottesanbeterin darüber, dass ihr Mantel zerrissen wurde? Ist es echte Wut, wenn der Schwan gekränkt die Party verlässt, weil der Frosch in die Geburtstagstorte springt? Ganz egal, findet die Ameise. Besser, als wütend zu sein, ist es doch, sich ins Gras zu legen und dem Plätschern des Flusses zu lauschen
Die Geschichten des großen Erzählers Toon Tellegen, von Meisterzeichner Marc Boutavant brillant illustriert, lassen alle Gefühle zu. Fabelhaft! Christine Knödler, Eltern family, Januar 2022 Dieses wunderschön illustrierte Buch erzählt in zehn Geschichten von verschiedenen Formen von Wut, Zorn und Ärger und wie mit diesen manchmal unangenehmen, manchmal aber auch befreienden Gefühlen umgegangen werden kann. Bestens geeignet zum Vorlesen und darüber Philosophieren. Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, November 2021 Tellegen feiert das Anarchische und Absurde des Alltags. ... Der französische Zeichner Marc Boutavant hat dazu Illustrationen geliefert, die tief hineintauchen in einen Mikrokosmos, in dem Gräser zum Dschungel wuchern und Blumen zu Wolkenkratzern werden. Beim Lesen, Gucken, Staunen weckt das vor allem ein Gefühl: Glück. Christian Schröder, Der Tagesspiegel, 3.9.2021
Autorentext
Marc Boutavant, 1970 im französischen Dijon geboren, lebt und arbeitet in Paris. Er zählt zu den stilprägenden Illustratoren seiner Generation und ist insbesondere für seine farbenfrohen Werke für Kinder bekannt. Die Geschichten um seinen Bären Mouk und den Esel Ariol wurden beide für das Fernsehen verfilmt. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien nach Die große Reise des kleinen Mouk (2008) der von ihm illustrierte Kinderbuch-Bestseller Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen (2015) von Toon Tellegen. Mit Wird denn hier keiner wütend? (Text: Toon Tellegen) folgten 2021 neue Geschichten über Wut, Zorn, Trotz und Ärger mit seinen Illustrationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Toon Tellegen , Marc Boutavant
- Titel Wird denn hier keiner wütend?
- Veröffentlichung 26.07.2021
- ISBN 978-3-446-27126-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783446271265
- Jahr 2021
- Größe H279mm x B200mm x T12mm
- Gewicht 463g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Übersetzer Bettina Bach
- Auflage 2. A.
- Altersempfehlung ab 6 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 72
- GTIN 09783446271265