Wirkfaktoren der Berufswahl Jugendlicher

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
B1589OCUL74
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Berufswahl ist ein schwieriger sozialer Prozess, weil Umweltfaktoren zunehmend Verlauf und Entscheidungen determinieren. Die Studie fasst die umfangreiche Literatur zu diesem Komplex zusammen und ordnet die zahlreichen Wahlfaktoren ihren prozessualen, ökonomischen, strukturellen, kulturellen und endogenen Ursprungsfeldern zu. Anhand markanter Kriterien (wie Herkunft, Kontexte, Richtung, Wirkung, Trend) werden die diversen Wirkkräfte beurteilt und skaliert sowie anhand direkter und indirekter Bezüge zwischen einzelnen Faktoren vertiefend analysiert. Daraus ergibt sich eine Gesamtstruktur auf mehreren Ebenen mit basalen sozio-ökonomischen, vermittelnden sozio-kulturellen und abgeleiteten prozessualen Elementen. Verdeutlicht werden auch Gründe für den wachsenden Zustrom zu kaufmännisch-verwaltenden Berufen.

Autorentext

Der Autor: Botho Golisch, Jahrgang 1931, war nach einem pädagogischen Studium an der Humboldt-Universität Berlin zunächst einige Jahre in leitender Stellung bei verschiedenen Krankenkassen und danach im Bildungswesen der Sozialversicherung tätig, zuletzt als Leiter der Bildungseinrichtung der Betriebskrankenkassen, der heutigen BKK-Akademie. 1997 promovierte er mit einer Studie über Ausbildungsordnungen als berufspädagogisches Konstrukt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Berufswahl als Prozess (Ausgangslage, Motive, Verlauf, Hilfen, Hindernisse) - Ökonomische Determinanten (Beruflichkeit, Arbeits- und Ausbildungsmarkt, Ausbildungsberufe, Informationen, Dienstleistungssektor, Angestelltenschaft) - Strukturwirkungen (Schichtungen, soziale Ungleichheiten, geschlechtliche und ethnische Benachteiligung, Mobilität) - Soziokulturelle Faktoren (Sozialisation, Bildungsvoraussetzungen und -segmentierungen, Werte, Jugendphase) - Endogene Momente (Eignung, Neigungen, Mündigkeit) - Klassifikation, Trends und Wechselwirkungen der Faktoren - Strukturen unmittelbarer und vermittelter Kontexte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394489
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H230mm x B160mm x T19mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394489
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39448-9
    • Veröffentlichung 03.05.2002
    • Titel Wirkfaktoren der Berufswahl Jugendlicher
    • Autor Botho Golisch
    • Untertitel Eine Literaturstudie
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 340

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470