Wirklichkeit und Dichtung.

CHF 178.65
Auf Lager
SKU
EFGJUNK2TGO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Inhalt
Inhalt: W. S. Merwin, "Before Us" - H. Heuer, Mythos und Melos des Philomela-Motivs im Wandel der englischen und amerikanischen Dichtungsgeschichte - A. Schopf, Zur Darstellung der Gewissenserfahrung im Drama Shakespeares - H. Breinig, Pope, Eloisa und die Theorie der Bedeutung: "poetry of statement" kontra "the (un)creating word" - H. Viebrock, Dickens und das Dampfroß - P. Goetsch, Oliver Twist als Stadtroman - K. Weiss, "Pointing How the Ways of Art Best Follow Nature": Gerard Manley Hopkins und die Tradition der Mimesis - W. Erzgräber, Kunst und Wirklichkeit: Zur Scylla und Charybdis-Episode in James Joyces "Ulysses" - A. N. Wilder, W. H. Auden: Cartographer of the Modern - K. Schlueter, Dates and Datability: The Form and Meaning of Time in Braine's "Room at the Top" - R. W. Weber, Paris and the Ocean - H. Pilch, Intonation als kommunikative Funktion - U. Halfmann, Auf der Suche nach der "real North American story": John Neals Kurzgeschichten "Otter-Bag" und "David Whicher" - W. Herget, Hawthornes "Endicott and the Red Cross": Rekonstruktion von Vergangenheit aus den historischen Quellen und in der fiktionalen Ausgestaltung - R. Hagenbüchle, Emily Dickinsons Ästhetik des Prozesses - K. Schuhmann, Die Kulturlandschaft: ein amerikanischer Traum - B. Ostendorf, Ein Mythos der Versöhnung: Owen Wisters Cowboyroman "The Virginian" - A. P. Frank, The "Personal Waste Land" Revisited, or: What Did Happen in the Hyacinth Garden? - H. Schulte Herbrüggen, Die dramatische Funktion des Zwischenspiels in T. S. Eliots "Murder in the Cathedral" - K. Müller, Literatur in landeskundlicher Perspektive: Hemingways "Soldier's Home" im historischen, sozio-kulturellen und geistesgeschichtlichen Kontext - K. H. Köhring, Nonsense als Common Sense: Aspekte des "light verse" bei Ogden Nash - H. Galinsky, Kolonialzeitliche "Wirklichkeit" in John Barths Roman "The Sot-Weed Factor": Die Rolle der Sprache bei der Vermittlung von geschichtlicher "Wirklichkeit" und "Wahrheit" - B. Engler, Entwürfe der Wirklichkeit: Donald Barthelmes "A Shower of Gold" - H. Bungert, Hollywood in Dixie? Zur gegenwärtigen Situation der Erzählliteratur des amerikanischen Südens - H. Kunisch, "Artisten-Evangelium": Gottfried Benns "Ausdruckswelt"

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Ulrich Halfmann, Kurt Müller, Klaus Weiss
    • Titel Wirklichkeit und Dichtung.
    • Veröffentlichung 27.07.1984
    • ISBN 978-3-428-05619-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783428056194
    • Jahr 1984
    • Größe H233mm x B157mm x T25mm
    • Untertitel Studien zur englischen und amerikanischen Literatur. Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Link.
    • Gewicht 686g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Auflage 84001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 448
    • GTIN 09783428056194

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470