Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirksamkeit einer Lehrkräftefortbildung
Details
Schule ist ein Ort des Lernens der Schülerinnen, aber auch der Lehrerinnen. Professionelle Praktikerinnen verändern ihr unterrichtliches Denken und Handeln nicht aufgrund einmaliger Nachmittags-Fortbildungen, sondern in komplexen und vielschichtigen Reflexions- und Erprobungsprozessen, begleitet durch längerfristige umsetzungsorientierte Fortbildungen. Die bislang wenig befriedigende Befundlage der Wirksamkeitsforschung wird in dieser Arbeit in einem integrierenden Ansatz der Wirksamkeit von Lehrkräftefortbildung strukturiert und ein mehrdimensionales Rahmenmodell der Wirksamkeit von Lehrkräftefortbildung skizziert. Mit der berufsbezogenen Interessenentwicklung von Lehrkräften im Kontext von Fortbildung fokussiert die Arbeit bislang in der Wirksamkeitsforschung noch wenig berücksichtigte motivationale Orientierungen. Drei Fortbildungsszenarien differenzieren Zugänge wirksamer Lehrkräftefortbildungen zu Schulen mit unterschiedlichen Kooperationsformen in einer theoretisch rahmenden Konklusion der Arbeit. Eine konkrete Checkliste überführt diese drei Szenarien wirksamer Lehrkräftefortbildung in konkrete Planungs- und Reflexionshilfen für Praktikerinnen in der Fortbildung.
Autorentext
Die Autorin**
**Anja Heinrich-Dönges ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sachunterricht der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Geschäftsführerin des Grundschulzentrums tätig. Ihre langjährige Erfahrung als Grundschullehrerin und Fortbildnerin beflügeln die Lehre und aktuelle praxisbezogene Projekte
Inhalt
Einleitung.- Lehrkräftefortbildung und ihre Wirksamkeit.- Berufsbezogene Interessen.- Methodologische und methodische Vorüberlegungen.- Forschungsmethodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Zusammenführung, Diskussion und Ausblick.- Resümee.- Literatur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658347321
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T32mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658347321
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-34732-1
- Veröffentlichung 28.08.2021
- Titel Wirksamkeit einer Lehrkräftefortbildung
- Autor Anja Heinrich-Dönges
- Untertitel Integrierendes Rahmenmodell und empirische Befunde zur berufsbezogenen Interessenentwicklung
- Gewicht 760g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 571