Wirksamkeit und Sicherheit von Elektrocalcetid
Details
Der sekundäre Hyperparathyreoidismus (sHPT) ist bei Hämodialyse-Patienten (HD) weit verbreitet. Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die Wirksamkeit und das Sicherheitsprofil von Etelcalcetid, einem neuen Peptid-Calcium-Sensor-Rezeptor (CaSR)-Agonisten, in einer Beobachtungsstudie zur Behandlung von sHPT bei CKD-Patienten mit HD zu untersuchen.60 stabile HD-Patienten mit sHPT erhielten 10 Monate lang Etelcalcetid. Die PTH-Spiegel, Ca, Ph, alb wurden vor Beginn der Behandlung mit Elektrocalcetid und jeden Monat bis zum Ende des Protokolls gemessen. Die Herzfunktion wurde ebenfalls ausgewertet. Das primäre Ergebnis war die Schätzung der PTH-Konzentrationen am Ende der Behandlungsperiode. Das sekundäre Ergebnis war die Überwachung des korrigierten Serum-Ca, Ph. Unerwünschte Ereignisse wurden ebenfalls evaluiert.Das PTH ging vom ersten Monat der Behandlung mit Etelcalcetid bis zum Ende des Studienzeitraums signifikant zurück.Auch ab dem zweiten Monat der Behandlung stellten wir eine signifikante Verringerung der ph-Spiegel fest. Dieser Trend wurde ebenfalls für 8 Monate durchgeführt. Die Herzfunktion blieb stabil. Die Ca-Spiegel blieben im akzeptierten Bereich.
Autorentext
Ioannis Griveas, MD, PhD, is Consultant Nefrologist, Medisch Directeur van de afdeling Nefrologie van het Army Share Fund Hospital van Athene, Griekenland en Professor-Advisor aan de Hellenic Open Universiteit.Vorige boeken: Principes van niergeneeskundige procedures en principes van cellulaire immuniteit bij patiënten met peritoneale dialyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200662217
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200662217
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-66221-7
- Veröffentlichung 25.03.2020
- Titel Wirksamkeit und Sicherheit von Elektrocalcetid
- Autor Ioannis Griveas
- Untertitel Bei Patienten, die eine Hmodialyse erhalten mit Hyperparathyreoidismus:Daten aus dem wirklichen Leben
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer