Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirkstoffkomplexe: Perspektive aus der akademischen Forschung
Details
Ein Arzneimittelkomplex oder Ladungstransferkomplex, auch Elektronendonor-Akzeptor-Komplex oder Molekülkomplex genannt, kann definiert werden als eine Verbindung von zwei oder mehr Molekülen oder von verschiedenen Teilen eines großen Moleküls, bei der ein Teil der elektronischen Ladung zwischen den molekularen Einheiten übertragen wird. Ladungstransfer kommt häufig in der anorganischen Ligandenchemie mit Metallen vor.Wenn wir ein Stück Plastik, einen Kamm oder einen Stift aufladen und ihn in der Nähe von kleinen Papierstückchen platzieren, werden diese angezogen. Wir beobachten auch, dass der Kamm seine Ladung nach einigen Augenblicken wieder verliert. Können wir erraten, warum das passiert? Wohin geht die Ladung? Wir können sagen, dass die Ladung auf unsere Hand und schließlich auf den Boden übertragen wird. Aber wie kommt es zu diesem Phänomen? In diesem Abschnitt erfahren wir etwas über das Phänomen der Ladungsübertragung und die Methoden, mit denen sie erfolgt.
Autorentext
Fiz o meu doutoramento em "Complexos Moleculares de Pi e Aceitadores de n-Electrões com Fármacos" e continuo a investigação orientando investigadores. Três bolseiros de investigação obtiveram o grau de doutoramento na "JAWAHARLAL NEHRU TECHNOLOGICAL UNIVERISTY, HYDERABAD" e na "RAAYALASEEMA UNIVERSITY", KURNOOL.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206414520
- Anzahl Seiten 52
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 96g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206414520
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-41452-0
- Veröffentlichung 02.09.2023
- Titel Wirkstoffkomplexe: Perspektive aus der akademischen Forschung
- Autor Narender Goud
- Untertitel Arzneimittel als Moleklkomplexe