Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirkung von akutem Fasten auf einige Aspekte des Darms von L. alte
Details
Fasten ist der biologische Zustand, in dem Tiere aufgrund einer extrinsischen Einschränkung ihres Nahrungsangebots nicht fressen können, während Fasten bedeutet, dass Tiere aufgrund intrinsischer Faktoren nicht fressen können, obwohl Nahrung vorhanden ist. Unter Hungern oder Fasten versteht man den vollständigen Ausschluss jeglicher Nahrung außer Wasser. In dieser Studie wurde festgestellt, dass akutes Fasten zu einer unbemerkten Verringerung des Körper- und Organgewichts sowie zu histologischen und chemischen Veränderungen führt, d. h. zur Schrumpfung der Säulenzellen, zur Erweiterung der schleimabsondernden Zellen bzw. zur Verringerung der neutralen Schleimsubstanzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hungern strukturelle Veränderungen im Darm hervorruft, die direkt proportional zur Fastenzeit sind.
Autorentext
Dr. Nilofar H. Shaikh ist Assistenzprofessorin am D.K.A.S.C. Hochschule Ichalkaranji Kolhapur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207893744
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207893744
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-89374-4
- Veröffentlichung 29.07.2024
- Titel Wirkung von akutem Fasten auf einige Aspekte des Darms von L. alte
- Autor Nilofar Shaikh , Sajid Mulla , Pallavi Shetfalkar
- Untertitel Fasten und Verdauungssystem
- Gewicht 96g