Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirkung von Bacillus sp. auf die Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Tomaten
Details
Dieses Buch behandelt die Wirksamkeit von Bacillus subtilis var. amyloliquefaciens Stamm FZB24, pflanzenwachstumsfördernde Rhizobakterien gegen Alternaria solanii und Phytophthora infestans in Tomaten, beschreibt die Wirkungsweise von Bacillus subtilis und erläutert die Bekämpfung verschiedener Pilzkrankheiten durch den Einsatz von Biofungiziden. Es gibt klare Angaben zur optimalen Konzentration von Bacillus sp. gegen verschiedene Pilz- und Bakterienkrankheiten. Es erläutert den Unterschied zwischen der Wirkung von Biofungiziden und Fungiziden unter Freilandbedingungen. Abschließend gibt es Forschern, die sich in Zukunft mit diesem Thema befassen möchten, einen Überblick über die Wirksamkeit von Bacillus subtilis var. amyloliquefaciens Stamm FZB24, pflanzenwachstumsfördernde Rhizobakterien gegen Alternaria solanii und Phytophthora infestans in Tomaten.
Autorentext
Manukinda Adinarayana arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am SLDKVK in KALYANDURG, Anantapur. Er hat seine Masterarbeit zum Thema "Untersuchungen zur Wirkung von Taegro als biologisches Fungizid auf Wachstum, Ertrag und Bekämpfung bestimmter Krankheiten bei Tomaten (Lycopersicon esculentum Mill.)" an der UHS-Bagalkot in Karnataka abgeschlossen. Seinen Bachelor of Science (Hort) erwarb er an der Dr.YSRHU Andhra Pradesh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200820792
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200820792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-82079-2
- Veröffentlichung 26.07.2025
- Titel Wirkung von Bacillus sp. auf die Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Tomaten
- Autor Manukinda Adinarayana
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Sozialwissenschaften allgemein