Wirkung von Pflanzenextrakten auf die Saatgutqualität von Sorghum
Details
Sorghum [Sorghum bicolor (L) Moench] ist nach Weizen, Reis, Gerste und Mais die fünftwichtigste Kulturpflanze der Welt. Sorghum ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel in Afrika, Südasien und Mittelamerika. In den USA, Australien und anderen Industrieländern wird es als Tierfutter angebaut. Sorghum ist anfällig für 23 verschiedene Pilzkrankheiten, von denen die Kraut- und Knollenfäule, verursacht durch Fusarium moniliforme, für erhebliche Ertragseinbußen von bis zu 50 % verantwortlich ist. In der vorliegenden Studie wird daher versucht, die Pflanzenextrakte gegen die samenbürtigen Krankheiten von Sorghum zu bewerten.
Autorentext
Lakshmeesha T. R., è ricercatore post-dottorato presso il Dipartimento di Biotecnologia dell'Università di Mysore, Mysore, India. La sua area di ricerca comprende la tecnologia dei semi, la micologia e la nanotecnologia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204889467
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204889467
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-88946-7
- Veröffentlichung 22.06.2022
- Titel Wirkung von Pflanzenextrakten auf die Saatgutqualität von Sorghum
- Autor Lakshmeesha T. R. , T. S. Avinash , S. R. Niranjana
- Untertitel Durch Sorghum-Saatgut bertragene Pilze
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64