Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirkung von verbrauchtem Pilzsubstrat und NPK-Dünger auf Süßkartoffeln
Details
Die Wirkung von Pilzsubstrat und NPK-Dünger (15:15:15) auf weiße und orangefarbene Süßkartoffelsorten in Umuahia, im Südosten Nigerias, wurde unter Feldbedingungen vergleichend untersucht. Bei dem Versuch handelte es sich um eine geteilte Parzelle im randomisierten Blockversuch mit drei Wiederholungen. Die Hauptparzellenbehandlungen waren zwei Süßkartoffelsorten (TIS87/0087 mit weißem Fruchtfleisch und Umuspo 3 mit orangefarbenem Fruchtfleisch). Bei den Split-Plot-Behandlungen handelte es sich um fünf NPK-Düngermengen (0, 100, 200, 300 und 400 kg/ha) und bei den Split-Plot-Behandlungen um drei Niveaus an verbrauchtem Pilzsubstrat (0, 2 und 4 t/ha). Im Durchschnitt aller Süßkartoffelsorten und NPK-Dünger steigerte das verbrauchte Pilzsubstrat den Blattflächenindex, die Sprossbiomasse und den Ertrag an Speicherwurzeln deutlich. Die Anwendung von NPK-Dünger erhöhte den Blattflächenindex und die Sprossbiomasse in beiden Jahren sowie den Ertrag an Speicherwurzeln im Jahr 2019. Die weißblättrige Sorte TIS87/0087 produzierte in beiden Jahren eine signifikant höhere Sprossbiomasse als Umuspo 3. TIS87/0087 hatte 2018 einen höheren Wurzelertrag als Umuspo 3, aber 2019 übertraf letztere die erstere. Drei-Wege-Interaktionen waren für die Sprossbiomasse im Jahr 2018 und für die Wurzelausbeute signifikant.
Autorentext
Dr. Ogbologwung, Luke Peter. Ein renitenter Agrarwissenschaftler aus Iwoma Andoni, Rivers State, Nigeria. Verheiratet mit Delise-Mayor Ogbologwung. Ein Forscher, der zahlreiche Forschungsarbeiten über Süßkartoffeln, Mais, Kuhbohnen, Yamswurzeln, Maniok, Wassermelonen usw. durchgeführt und in zahlreichen lokalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206300007
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206300007
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-30000-7
- Veröffentlichung 31.07.2023
- Titel Wirkung von verbrauchtem Pilzsubstrat und NPK-Dünger auf Süßkartoffeln
- Autor Luke Peter
- Untertitel Bewertung von verbrauchtem Pilzsubstrat und NPK-Dnger auf wei- und orangefleischige Skartoffeln
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein