Wirkungen kommunaler Gebietsreformen

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
55RQGMQEO26
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was bewirken Gebietsreformen in der kommunalen Verwaltung? Führen sie zu einer Stärkung der administrativen Leistungs- und Handlungsfähigkeit? Lässt sich damit die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns verbessern, und können Skaleneffekte realisiert werden? Und leiden kommunale Demokratie und Partizipation darunter? Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, Gebietsreformen auf der Ebene der Landkreise sowie der Städte und Gemeinden politisch durchzusetzen, bedürfen diese Fragen einer intensiven Prüfung und profitieren auch vom Blick auf internationale Erfahrungen. Sie werden in dieser Veröffentlichung mittels einer Analyse nationaler und internationaler Studien differenziert beantwortet. Dabei wird auch auf methodologische Herausforderungen eingegangen. Neben der zusammenfassenden Darstellung einschlägiger interdisziplinärer empirischer Befunde werden aus den Erkenntnissen auch praktische Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung gezogen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848746835
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 118
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783848746835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-4683-5
    • Veröffentlichung 31.05.2018
    • Titel Wirkungen kommunaler Gebietsreformen
    • Autor Sabine Kuhlmann , Markus Seyfried , John Siegel
    • Untertitel Stand der Forschung und Empfehlungen für Politik und Verwaltung
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470