Wirkungsweise und Auswirkung des zentralen Speicherkanals auf die Mur

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
GCMH52RVGQV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Ableitung von Abwässer der Stadt Graz verläuft zu einem Großteil im Mischsystem. Entlang der Mur und der Grazer Bäche sind 89 Mischwasserentlastungen angebracht, welche im Regenwetterfall das Mischwasser ungeklärt in die Fließgewässer einleiten. Nachdem die Emissionen aus Entlastungsbauwerken zur Verunreinigung der Gewässer beitragen, ist es Ziel der Holding Graz Services Wasserwirtschaft die Mischwasserbewirtschaftung an den Stand der Technik anzupassen. Durch den Bau des zentralen Speicherkanals mit einem Fassungsvolumen von 100.000 m³ können die Anforderungen des ÖWAV-Regelblatts 19 erfüllt und der Schmutzfrachtausstoß in die Mur reduziert werden. Der Abfluss in der Kanalisation bei Regenwetterbedingungen hängt im Wesentlichen von der Niederschlagsintensität und der Flächenversiegelung ab, weshalb jene Parameter im Hinblick auf die Stadt Graz analysiert werden.

Autorentext

Eveline Maria Windbacher, MSc lernte durch ihr Studium der Umweltsystemwissenschaften mit Schwerpunkt Geographie (Karl-Franzens-Universität Graz) die Grazer Siedlungswasserwirtschaft näher kennen. Als junge Wissenschaftlerin sind ihr das Verständnis für dieses komplexe System sowie der bewusste Umgang mit der Ressource Wasser ein großes Anliegen.


Klappentext

Die Ableitung von Abwässer der Stadt Graz verläuft zu einem Großteil im Mischsystem. Entlang der Mur und der Grazer Bäche sind 89 Mischwasserentlastungen angebracht, welche im Regenwetterfall das Mischwasser ungeklärt in die Fließgewässer einleiten. Nachdem die Emissionen aus Entlastungsbauwerken zur Verunreinigung der Gewässer beitragen, ist es Ziel der Holding Graz Services Wasserwirtschaft die Mischwasserbewirtschaftung an den Stand der Technik anzupassen. Durch den Bau des zentralen Speicherkanals mit einem Fassungsvolumen von 100.000 m³ können die Anforderungen des ÖWAV-Regelblatts 19 erfüllt und der Schmutzfrachtausstoß in die Mur reduziert werden. Der Abfluss in der Kanalisation bei Regenwetterbedingungen hängt im Wesentlichen von der Niederschlagsintensität und der Flächenversiegelung ab, weshalb jene Parameter im Hinblick auf die Stadt Graz analysiert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639790368
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639790368
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79036-8
    • Veröffentlichung 19.05.2015
    • Titel Wirkungsweise und Auswirkung des zentralen Speicherkanals auf die Mur
    • Autor Eveline Maria Windbacher
    • Untertitel unter Bercksichtigung von Starkniederschlgen und Flchenversiegelung in Graz
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470