Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirtschaft und Staat im Gleichgewicht: Staatsquote als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
4CM968TV7HB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In einer zunehmend komplexen globalen Wirtschaft spielt die Rolle des Staates eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Inflation und Wettbewerbsfähigkeit. Julius Bernau beleuchtet in diesem wegweisenden Werk, wie die Staatsquote als zentrales Instrument der Wirtschaftspolitik dient, um das Gleichgewicht zwischen staatlichen Eingriffen und freien Marktkräften zu steuern. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praxisnahen Analysen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen staatlicher Ausgaben auf das Wirtschaftswachstum. Bernau untersucht, wie unterschiedliche Volkswirtschaften ihre Staatsquoten gestalten, um die Inflation zu kontrollieren und gleichzeitig ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren. Anhand von Fallbeispielen und empirischen Studien zeigt er auf, wie eine optimale Staatsquote das wirtschaftliche Potenzial eines Landes entfalten kann. Für Wirtschaftsexperten, politische Entscheidungsträger und interessierte Leser, die die komplexen Zusammenhänge zwischen Staatsausgaben, Inflation und Wachstum verstehen wollen, bietet dieses Buch fundierte Einsichten und praxisorientierte Lösungsansätze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384392619
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384392619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-39261-9
- Veröffentlichung 20.10.2024
- Titel Wirtschaft und Staat im Gleichgewicht: Staatsquote als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
- Autor Julius Bernau
- Untertitel Wie staatliche Interventionen die Inflation beeinflussen und das wirtschaftliche Wachstum lenken
- Gewicht 415g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 282
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung