Wirtschaftliche Folgen von Lebensmittelskandalen

CHF 40.90
Auf Lager
SKU
BV8IAQDQEOE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In Deutschland gelten europaweit die höchsten Qualitätsstandards im Lebensmittelbereich, dennoch finden die Massenmedien immer wieder ein Haar in der Suppe ! Sind Lebensmittelskandale reine Zufallsprodukte oder das Resultat eines harten Preiskampfes in diesem Sektor? Diese Arbeit beschreibt Auswirkungen eines Lebensmittel- skandals auf Preise und private Nachfrage infolge von medialer Berichterstattung. Im Fokus liegt ein Dioxinskandal, welcher Anfang 2011 hohe mediale Präsenz zeigte. Im ersten Teil werden die Charakteristika eines Lebensmittelskandals aufgezeigt und das Verbraucherverhalten in Bezug auf den Umgang mit Risiko erläutert. Darauf aufbauend werden drei ausgewählte Skandale u. a. auf die jeweilige Medienpräsenz und die Reaktion des Gesetzgebers hin untersucht. Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit bildet eine ausführliche Analyse der ausgewählten Skandale hinsichtlich der wirtschaftlichen Folgen für die Fleischwirtschaft nach intensiver medialer Berichterstattung. Abschließend werden Lösungsansätze vorgestellt und ein kritisches Fazit mit Ausblick gezogen.

Autorentext

Eike Gorzejewski, geb. 1988, ledig, Studium der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen; Abschluss: B. Sc (2011). Jetzt Studium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus (WiSoLa) ebd., 2. Fachsemester des M. Sc..

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639453256
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639453256
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45325-6
    • Veröffentlichung 29.08.2012
    • Titel Wirtschaftliche Folgen von Lebensmittelskandalen
    • Autor Eike Gorzejewski
    • Untertitel Eine Analyse am Beispiel des Dioxonskandals
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.