Wirtschaftliche Probleme
Details
Nach den Lehren von Marx und Engels ist der Sozialismus die erste Phase des Kommunismus, in Sowjetrussland, als der Sozialismus auf die staatliche Ebene gehoben wurde, gibt es im wirtschaftlichen Bereich der Gesellschaft drei Hauptentwicklungsstufen: "Militärkommunismus" (1918-1921), eine neue Wirtschaftspolitik - Nickerchen (1921-1929) und Planwirtschaft (1929-1990). Anfang der 90er Jahre, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, wurde das Land in den "wilden Kapitalismus" mit seinem veralteten Liberalismus der Adam-Smith-Ära und der "unsichtbaren Hand des Marktes" geworfen, der alles hätte in Gang setzen sollen, aber in Wirklichkeit wurde die gesamte Wirtschaft "plötzlich" von den aufstrebenden Oligarchen verschwendet. Lenin war ein Verfechter der ökonomischen Theorie von Marx, die in Ländern, in denen das Proletariat (Arbeiterklasse) nicht in der Mehrheit ist, durch die Theorie des Imperialismus und die damit verbundene Theorie der sozialistischen Revolution ergänzt wurde. Er glaubte, dass im Sozialismus die gesamte Produktion zu einer großen Fabrik werden könnte. Lenin betonte die Verschärfung der inneren und äußeren Widersprüche des Kapitalismus auf der Stufe des Imperialismus.
Autorentext
Andrey Tikhomirov, diplômé de l'Institut pédagogique de l'État d'Orenbourg en 1986 en histoire, sciences sociales, État et droit, a travaillé comme enseignant dans des écoles secondaires et des universités, et a édité des journaux. Il a publié en Biélorussie, en Allemagne, en Lettonie, à l'île Maurice, en Russie et aux États-Unis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202831802
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202831802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-83180-2
- Veröffentlichung 29.09.2020
- Titel Wirtschaftliche Probleme
- Autor Andrey Tikhomirov
- Untertitel Sammlung von Artikeln
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68