Wirtschaftliche & gesellschaftliche Einflüsse auf die Postmoderne

CHF 69.00
Auf Lager
SKU
HE4AHI0FJ19
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Zusammenbruch des kommunistischen Systems und das Aufkommen des globalen Kapitalismus haben zur Entwicklung eines neuen Arbeitsmarktes geführt, der durch besondere Arbeitsformen und mit prekären Arbeitsmodellen gekennzeichnet ist. Globalisierung und Kapitalismus haben den Arbeitsbereich und somit auch die Beschäftigungsverhältnisse enorm verändert. Diese beiden wichtigen Elemente beeinflussen in besonderer und folgenschwerer Art und Weise die Evolution der Leistungsgesellschaft, vor allem in Bezug auf die Curriculum Vitae. Besonders davon betroffen sind junge Erwachsene wenig Qualifizierte und Frauen. Die Ansprüche an die Individuen,die eine Arbeit haben,werden zunehmend größer. Die Grenzenlosigkeit und die Exzesse in den Berufslaufbahnen führen zu schweren Beeinträchtigungen beim Individuum. Die Haus(halts)-und Familienarbeit verkörpert eine sehr bedeutungsvolle Säule. Diese Reprodukionstätigkeit ist für das (Fort-) Bestehen einer Gesellschaft unentbehrlich. Die Hausarbeit bzw. Reproduktionsarbeit wird mehrheitlich von Frauen geleistet. Daher ist es absolut erforderlich diese femininen Beschäftigungen in der Gesellschaft akkreditierend und würdigend zu verankern. Frauen wollen am Arbeitsleben teilnehmen. Sie wollen sich nicht mehr länger nur auf die Rolle des Kinderkriegens beschränken lassen. Auch die Unternehmen sind auf die Frauen angewiesen.

Autorentext

Jutta GarberJahrgang 1967 - Hotelkauffrau.Konnte durch die Arbeit im Tourismus- und Dienstleistungssektor in verschiedenen europäischen Ländern und im Ausland wertvolle Arbeits- und Lebenserfahrungen sammeln. 2010 erwarb sie den Bachelor in Sozialer Arbeit. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist sie bei einer Behörde angestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639431773
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639431773
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43177-3
    • Veröffentlichung 13.07.2012
    • Titel Wirtschaftliche & gesellschaftliche Einflüsse auf die Postmoderne
    • Autor Jutta Garber
    • Untertitel Wirtschaft - Gesellschaft - Arbeitswelt - Postmoderne
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470