Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
6MN181GN6AN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Software nimmt bei dem rapide zunehmenden Computereinsatz eine zentrale SchlUsselrolle ein. DaB damit nicht nur Chancen, sondem auch gewisse Risiken verbun den sind, ist heute - auch vor dem Hintergrund der Diskussion der Normenreihe ISO 9000 speziell Teil 3 bis 9004 resp. der Produkthaftung -offenkundig: wachsende Kom plexitlit der Systeme, wachsende Abhlingigkeit von Software, steigende Entwicklungs und Pflegekosten, immer kUrzere Innovationszyklen. Die diesem Band zugrundeliegende Fachtagung "Wirtschaftlichkeit von Software Entwicklung und -Einsatz" mit dem Untertitel "Investitionssicherung, Produktivitat, Qualitlit" wurde von der Gese/lschajt for lnformatik e.v., dem German Chapter of the ACM e.v. und der Sektion Angewandte lnformationsverarbeitung, Universitttt Ulm ver anstaltet. Das uber den Call for Papers fur diese Tagung ausgeschriebene Thema und durch die in diesem Tagungsband wiedergegebenen Beitrlige lliBt sich kurz durch folgende Frage charakterisieren: Wie gehen Unternehmen unter den o.g. Bedingungen mit den Fragen der Qualitat, der Wirtschaftlichkeit und des Investitionsschutzes urn? Sicherlich ist mit den Beitrligen keine vollstandige Antwort auf diese Frage gegeben, doch es sind hinreichend viele Anst5Be fUr den Einzelnen enthalten, der Antwort auf diese Frage fUr sich selbst resp. sein Untemehmen nliher zu kommen.

Inhalt
Software-Qualitatssicherung im Rahmen des Information-Engineering.- Haftung für Wirtschaftlichkeitsaussagen beim Softwareeinsatz.- Versicherbarkeit des Haftpflichtrisikos in der EDV.- Verfahren zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Informationssystemen.- Management der Anwendungsentwicklung bei Volkswagen.- Die Analyse der ProzeBqualitat von Software-Produzenten nach dem europäischen BOOTSTRAP-Verfahren.- Fehlervermeidung in der Softwareentwicklung.- Das neue Vorgehensmodell des Bundesverwaltungsamtes.- Ein Werkzeug zur Überpriifung von Wirtschaftlichkeitsaspekten in der Softwareentwicklung.- Aufwandsschatzverfahren für Softwareentwicklungsprojekte.- Rechnet sich CASE für ein mittelständisches Unternehmen?.- Re-Engineering ein vielversprechender Ansatz zur Investitionssicherung bei großen Software-Systemen.- Chancen und Risiken innovativer Produktpolitik am Software-Markt.- Grenzen des Software-Qualitätsmanagements.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783519026778
    • Editor Schweiggert
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1992
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H244mm x B170mm x T16mm
    • Jahr 1992
    • EAN 9783519026778
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-519-02677-8
    • Veröffentlichung 01.01.1992
    • Titel Wirtschaftlichkeit von Software-Entwicklung und -Einsatz
    • Untertitel Investitionssicherung, Produktivität, Qualität
    • Gewicht 482g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 472
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470