Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirtschaftlichkeitsrechnung im Bereich der Photovoltaik
Details
Als Alternative zu den herkömmlichen Energieträgern, wie den fossilen Brennstoffen und der Kernenergie, erreichen erneuerbare Energien eine immer größer werdende Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Dabei spielen nicht nur umweltschützende Aspekte der erneuerbaren Energien, sondern auch wirtschaftliche Überlegungen eine große Rolle. In dieser Arbeit soll eine wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen für Privatinvestoren vorgenommen werden. Ziel ist es, Aussagen über die Vorteilhaftigkeit von Photovoltaik- Aufdachanlagen treffen zu können und dies anhand von ausgewählten Investitionsrechnungen darzustellen.
Autorentext
Daniel Feese studiert Medienwirtschaft an der Tu-Ilmenau
Klappentext
Als Alternative zu den herkömmlichen Energieträgern, wie den fossilen Brennstoffen und der Kernenergie, erreichen erneuerbare Energien eine immer größer werdende Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Dabei spielen nicht nur umweltschützende Aspekte der erneuerbaren Energien, sondern auch wirtschaftliche Überlegungen eine große Rolle. In dieser Arbeit soll eine wirtschaftliche Analyse von Photovoltaikanlagen für Privatinvestoren vorgenommen werden. Ziel ist es, Aussagen über die Vorteilhaftigkeit von Photovoltaik- Aufdachanlagen treffen zu können und dies anhand von ausgewählten Investitionsrechnungen darzustellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639354553
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639354553
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-35455-3
- Titel Wirtschaftlichkeitsrechnung im Bereich der Photovoltaik
- Autor Daniel Feese
- Untertitel Wirtschaftlichkeitsrechnung im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel der Photovoltaik
- Gewicht 127g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Betriebswirtschaft