Wirtschaftsethik unterrichten

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
EQAQS5NB8C9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das vorliegende Buch will sich von den anderen Veröffentlichungen zur Wirtschaftsethik durch seine wirtschaftsdidaktische Perspektive und den Bezug auf den Unterricht in der kaufmännischen Berufsausbildung differenzieren. Die behandelten Themenbereiche orientieren sich an den Strukturmomenten von Unterricht: Inhalte, Ziele, Methoden, Medien, anthropogene und sozial-kulturelle Voraussetzungen. Zentrale Fragen sind: Welche Inhalte und didaktischen Potenziale sind aus den vorgestellten Wirtschaftsethiken für den Unterricht sinnstiftend einzubringen? Welche Ziele und pädagogischen Leitbilder sind aus den jeweiligen Wirtschaftsethiken abzuleiten? Welche Methoden sind geeignet, um Wirtschaftsethik zu unterrichten? Welchen Stand an moralischer Urteilsfähigkeit besitzen kaufmännische Auszubildende? Welche Bedingungen können eine Höherentwicklung beeinflussen? Werden wirtschaftsethische Zielstellungen in den Rahmenlehrplänen aufgeführt und welche Anknüpfungspunkte für den Unterricht existieren? Über die Beantwortung der Fragen hinaus wird ein exemplarisches Curriculummodul konstruiert. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehrer und den interessierten Leser.

Autorentext
Pamperin, Volker Berufsausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Wirtschafts-, Politik- und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg und der Universität St. Gallen (HSG). Teilnehmer am Program in Professional Education der Harvard University in Cambridge, Massachusetts.

Klappentext
Das vorliegende Buch will sich von den anderen Veröffentlichungen zur Wirtschaftsethik durch seine wirtschaftsdidaktische Perspektive und den Bezug auf den Unterricht in der kaufmännischen Berufsausbildung differenzieren. Die behandelten Themenbereiche orientieren sich an den Strukturmomenten von Unterricht: Inhalte, Ziele, Methoden, Medien, anthropogene und sozial-kulturelle Voraussetzungen. Zentrale Fragen sind: Welche Inhalte und didaktischen Potenziale sind aus den vorgestellten Wirtschaftsethiken für den Unterricht sinnstiftend einzubringen? Welche Ziele und pädagogischen Leitbilder sind aus den jeweiligen Wirtschaftsethiken abzuleiten? Welche Methoden sind geeignet, um Wirtschaftsethik zu unterrichten? Welchen Stand an moralischer Urteilsfähigkeit besitzen kaufmännische Auszubildende? Welche Bedingungen können eine Höherentwicklung beeinflussen? Werden wirtschaftsethische Zielstellungen in den Rahmenlehrplänen aufgeführt und welche Anknüpfungspunkte für den Unterricht existieren? Über die Beantwortung der Fragen hinaus wird ein exemplarisches Curriculummodul konstruiert. Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehrer und den interessierten Leser.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639019780
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 189g
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639019780
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01978-0
    • Titel Wirtschaftsethik unterrichten
    • Autor Volker Pamperin
    • Untertitel Wirtschaftsdidaktische Analyse von Wirtschaftsethiken für die kaufmännische Berufsausbildung und Konstruktion eines exemplarischen Curriculummoduls
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.