Wirtschaftsförderung durch IuK-Technologien

CHF 89.20
Auf Lager
SKU
HF28F05U3O9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Durch die IuK-Technologien entstanden neben neuen Formen der Dienstleistungen auch neue Formen der Arbeitsorganisation. Vertreter der Wirtschaftsförderung sehen in diesen Neuerungen Chancen für ökonomische Dezentralisierungsprozesse und damit für eine Stärkung benachteiligter Räume.In diesem Kontext sind Telearbeits- und Teleservicezentren (TTZ) zu sehen, die seit Anfang der 1990er als Instrument der Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum eingesetzt werden. Sie bieten Büroräume mit hochwertiger IuK-Infrastruktur, (Tele-)Dienstleistungen sowie Schulungen an.Es stellt sich die Frage, ob TTZ zur Wirtschaftsförderung strukturschwacher Räume geeignet sind oder ob aufgrund zu erwartender Standortnachteile ein (wirtschaftlicher) Erfolg eher fraglich ist. In diesem Buch werden relevante Standortfragen herausgearbeitet und an Hand verschiedener Fallbeispiele veranschaulicht. Neben spezifischen Hinweisen zu TTZ werden auch allgemeine Handlungsempfehlungen für Projekte im Zusammenhang mit der Nutzung von IuK-Technologien in ländlichen Räumen gegeben.Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Wirtschaftsförderung und der Kommunen sowie an Unternehmer im ländlichen Raum.

Autorentext

Studium der Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Stuttgart, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Autorin verschiedener Veröffentlichungen zum Thema Mobilfunk (z.B. www.ratgeber-mobilfunk.de), seit 2008 im Bereich E-Business bei der Spirit/21 AG

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836491594
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836491594
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9159-4
    • Titel Wirtschaftsförderung durch IuK-Technologien
    • Autor Birgit Biedemann
    • Untertitel Das Beispiel der Telearbeits- und Teleservicezentren an Standorten im ländlichen Raum
    • Gewicht 386g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.