Wirtschaftslehre für Fachoberschulen in Hessen

CHF 66.90
Auf Lager
SKU
RFIBNB5A4HL
Stock 10 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Lehrbuch enthält die Pflichtthemen für die Klasse 12.

Pflichtthemen:

  • Marketing
  • Beschaffung und Lager
  • Projektmanagement
  • Wertschöpfung und Leistungserstellung
  • Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedinungen
  • Investition und Finanzierung
  • Personalprozesse
  • Erfassen von Geschäftsprozessen II
  • Unternehmensformen und handlungsrechtl. Rahmenbedinungen
    Kapitelaufbau:

  • Einstiege mit Arbeitsauftrag: knüpfen an die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler an, sodass den Fragestellungen der Kapitel aus ihrer Perspektive begegnet werden kann

  • Sachinhalte: anschaulich und leicht verständlich dargestellt durch Beispiele, Definitionen, Merksätze, Grafiken und Schaubilder

  • Aufgaben: einfache Aufgaben dienen der Erschließung der Inhalte und bei der Aufgabenformulierung wurde auf die Verwendung der vom hessischen Kultusministerium festgelegten Operatoren geachtet

  • Zusammenfassung am Ende der Kapitel: schematisch und übersichtlich werden die wichtigsten Zusammenhänge, die zuvor erarbeitet wurden, dargestellt

  • Aktionen zum Abschluss des Gesamtkapitels: komplexere Aufgabenstellungen dienen hier der Anwendung und Förderung von Kompetenzen

    Anlässe zum Digitalen Arbeiten

    In den Aufgaben und Aktionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das "Digitale Arbeiten" in den Unterricht zu integrieren. Dies sind zum Beispiel:

  • Rechercheaufgaben und eine Zusammenstellung von Informationen mit einem (digital erstellten) Handlungsprodukt

  • das Erstellen von Präsentationen und die Darstellung von Arbeitsergebnissen

  • Teilnahme an einem Online-Börsenplanspiel

  • das Vergleichen von Medien unter bestimmten Gesichtspunkten

  • Links für die Recherche oder einen gezielten Informationsabruf (im Text hervorgehoben und mit einem QR-Code in der Randspalte)

    Anlässe für das Arbeiten in verschiedenen Sozialformen

  • Übungen für die Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit

  • Gruppen- und Plenumsdiskussionen
    ****

    Begleitmaterialien

  • BiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material:
    z.B. Scribble-Videos, Interaktive Aufgaben, Aufgabenblätter, Lösungen für Lehrerinnen und Lehrer etc.

  • Lösungen als Download oder gedruckte Fassung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783427324348
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 616
    • Größe H256mm x B188mm x T29mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783427324348
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-427-32434-8
    • Veröffentlichung 31.05.2024
    • Titel Wirtschaftslehre für Fachoberschulen in Hessen
    • Autor Marcel Kunze , Rainer Tegeler , Peter Limpke , Hans Jecht
    • Untertitel Schulbuch 2
    • Gewicht 1250g
    • Herausgeber Westermann Berufl.Bildung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470