Wirtschaftslehre zwischen Modell und Realität

CHF 63.75
Auf Lager
SKU
3G2U8AMVLM4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Wirtschaftslehre zwischen Modell und Realität" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Neoklassische Produktionstheorie zur Produktdifferenzierung: ein Loch in empty boxes? -- Interdependenz zwischen Anbietern auch eine Frage der Marktversorgung -- Die Besteuerung des Teilmonopols -- Monopolistische Preispolitik bei horizontaler Produktdifferenzierung: Eine Ortsbesichtigung aus wohlfahrtstheoretischer Perspektive -- Intertemporale Preisdifferenzierung zwischen Modell und Realität -- Nachfrage nach dauerhaften Gütern, Wartungsaufwand und geplante Obsoleszenz -- Wechselkursüberwälzung, Marktstruktur und Leistungsbilanz -- Das Reswitching-Paradoxon: Ein kapitaltheoretischer Irrtum -- Konjunktur und Wachstum Anmerkungen zum Verhältnis von Theorie und Politik -- Konjunkturforschung aus einem Guß als Herausforderung -- 40 Jahre Phillipskurve: Ein kurzer aktueller Überblick über eine lange Diskussion -- Die Wohnung als ökonomisches Gut eine Betrachtung aus mikroökonomischer Sicht -- Besser ungefähr richtig als genau falsch: Von der Wirtschaftlichkeitsberechnung zur wohnungswirtschaftlichen Investitionsrechnung -- Das Baugeschehen im Trend der Wohnungsnachfrage -- Kommunales Immobilienmanagement: Ein Fall von Private Public Partnership im Bereich Immobiliendienstleistungen -- Veröffentlichungen von Tycho Seitz -- Verzeichnis der Autoren -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828200777
    • Editor Rolf Hüpen, Thomas Werbeck
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2016
    • Größe H246mm x B175mm x T20mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783828200777
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8282-0077-7
    • Veröffentlichung 01.01.1998
    • Titel Wirtschaftslehre zwischen Modell und Realität
    • Autor Hans J. Barth , Dieter Bender , Hanns W. Grosse Wilde
    • Untertitel Theoretische Analyse als Fundament anwendungsbezogener Aussagen. Tycho Seitz zum 65. Geburtstag
    • Gewicht 632g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 249
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470