Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen
Details
VorteileDas Übungsbuch zum "Führich"Praxisrelevante, zum Teil neue Fälle mit LösungenPerfekt vorbereitet für die Prüfung Zum Werk Auch die 9. Auflage des Übungsbuches ist als Grundkurs konzipiert und führt mittels kleiner Fälle und Fragen in die Praxis des Bürgerlichen Rechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts ein. Das Wirtschaftsprivatrecht wird anschaulich erklärt mithilfe von Schaubildern, Multiple-Choice-Fragen, Übungen mit Lösungen und realistischen Fällen. Damit dient dieses Übungsbuch über die Einführung hinaus als Verständnis- und Lernkontrolle, indem es dem Leser ermöglicht, eigene Schwachstellen zu erkennen und durch gezieltes Lernen zu beheben. Zur Neuauflage Neu eingearbeitet wurden:Digitales Schuldrecht 2022Verträge über digitale ProdukteNeues Werkvertrags- und PauschalreiserechtReform des Personengesellschaftsrechts 2024 durch MoPeGCorona-Krise Zielgruppe Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftsjuristischen und rechtswissenschaftlichen Studiengängen an Universitäten und Hochschulen, aber auch Praktikerinnen und Praktiker.
Klappentext
Vorteile
- Das Übungsbuch zum "Führich"
- Praxisrelevante, zum Teil neue Fälle mit Lösungen
Perfekt vorbereitet für die Prüfung Zum Werk Auch die 9. Auflage des Übungsbuches ist als Grundkurs konzipiert und führt mittels kleiner Fälle und Fragen in die Praxis des Bürgerlichen Rechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts ein. Das Wirtschaftsprivatrecht wird anschaulich erklärt mithilfe von Schaubildern, Multiple-Choice-Fragen, Übungen mit Lösungen und realistischen Fällen. Damit dient dieses Übungsbuch über die Einführung hinaus als Verständnis- und Lernkontrolle, indem es dem Leser ermöglicht, eigene Schwachstellen zu erkennen und durch gezieltes Lernen zu beheben. Zur Neuauflage Neu eingearbeitet wurden:
- Digitales Schuldrecht 2022
- Verträge über digitale Produkte
- Neues Werkvertrags- und Pauschalreiserecht 
- Reform des Personengesellschaftsrechts 2024 durch MoPeG
- Corona-Krise  Zielgruppe Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen, wirtschaftsjuristischen und rechtswissenschaftlichen Studiengängen an Universitäten und Hochschulen, aber auch Praktikerinnen und Praktiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800671434
- Auflage 9., überarbeitete Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits- & Sozialrecht
- Größe H240mm x B160mm
- Jahr 2023
- EAN 9783800671434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8006-7143-4
- Veröffentlichung 01.06.2023
- Titel Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen
- Autor Ernst Führich , Ingrid Werdan
- Untertitel Übungsfälle und Wiederholungsfragen zur Vertiefung des Wirtschaftsprivatrechts
- Gewicht 546g
- Herausgeber Vahlen Franz GmbH
- Anzahl Seiten 284
- Lesemotiv Verstehen