Wirtschaftsprivatrecht

CHF 41.25
Auf Lager
SKU
JSEJ0ASGE0R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch versetzt Sie in die Lage, rechtliche Probleme des Wirtschaftsprivatrechts schnell zu lösen

In der freien Wirtschaft ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass auch simple unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden, doch eine umfassende Rechtsberatung ist nicht immer möglich. Deswegen richtet sich das Lehrbuch Wirtschaftsprivatrecht nicht nur an Studierende und Dozierende, sondern auch an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie ihre Nachwuchskräfte, um sie im Umgang mit solchen juristischen Vorfällen angemessen zu schulen.

Der Fokus dieses Buchs liegt stets auf der Praxis, damit Sie einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts erhalten. Tim Jesgarzewski vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, das Sie in die Lage versetzt, rechtliche Probleme schnell zu erfassen und zu lösen nur so ist eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung gesichert. Aus praktischen Gründen konzentriert sich dieses Lehrbuch jedoch ausschließlich auf das Bürgerliche Recht.

Eine umfassende Abbildung dieses juristischen Teilgebiets

Nach einer konkreten Begriffsbestimmung sowie einer klar verständlichen Einführung in juristische Arbeitsweisen führt Sie das Lehrbuch Wirtschaftsprivatrecht in den allgemeinen Teil klassischer Rechtsgeschäfte ein. Der inhaltliche Aufbau dieses Werks orientiert sich grundsätzlich an der gesetzlichen Systematik und streift folgende rechtliche Aspekte:

  • Besondere Vertriebsformen und Verbraucherschutz
  • Besonderes Vertragsrecht
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
    Versetzen Sie sich in die Position von Entscheidungsträgern

    Als Leser betrachten Sie alle wirtschaftsprivatrechtlichen Fragestellungen dieses Lehrbuchs aus der Unternehmerperspektive, um Ihnen die Verantwortungsposition in dieser Stellung bewusst zu machen. Zahlreiche Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. So erzielen Sie schnell erste Lernerfolge.

    Dieses Wirtschaftsprivatrecht-Lehrbuch ist eine Leseempfehlung für:

    a) Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts

    b) Verantwortliche Entscheidungsträger in Unternehmen

    In der mittlerweile 6. überarbeiteten Auflage wurden sowohl die aktuelle Gesetzeslage als auch die Rechtsprechung berücksichtigt.

    Autorentext
    Prof. Dr. Tim Jesgarzewski lehrt Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bremen. Als Mitglied des KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM verantwortet er dort das Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er als Rechtsanwalt insbesondere in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig. Zudem ist er Mitglied verschiedener Aufsichtsräte.

    Klappentext

Dieses Lehrbuch stellt in einem umfassenden Überblick die Grundzüge des Zivilrechts dar. Der Fokus ist dabei stets auf die Praxis gerichtet und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts. Tim Jesgarzewski vermittelt ein fundiertes Basiswissen, das die Leserinnen und Leser in die Lage versetzt, rechtliche Probleme zu formulieren und zu lösen. Denn um Unternehmen erfolgreich steuern zu können, sind juristische Kenntnisse für Führungskräfte und deren Nachwuchs unverzichtbar. In zunehmendem Maß müssen selbst einfache unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden. Daher richtet sich dieses Buch an Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts ebenso wie an Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen.
In der 6. Auflage wurden die aktuelle Gesetzeslage sowie die in der Zwischenzeit ergangene Rechtsprechung berücksichtigt, insbesondere wurden die zahlreichen Veränderungen im Verbraucherschutzrecht und die gesetzlichen Neuerungen im Personengesellschaftsrecht eingearbeitet.

Der Inhalt

  • Rechtsgeschäfte Allgemeiner Teil
  • Besonderes Vertragsrecht
  • Gesetzliche Schuldverhältnisse
  • Sachenrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht Der Autor
    Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
    lehrt Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bremen. Als Mitglied des KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM verantwortet er dort das Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er als Rechtsanwalt insbesondere in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig. Zudem ist er Mitglied verschiedener Aufsichtsräte.

    Inhalt

Rechtsgeschäfte Allgemeiner Teil.- Besonderes Vertragsrecht.- Gesetzliche Schuldverhältnisse.- Sachenrecht.- Handelsrecht.- Gesellschaftsrecht.- Insolvenzrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658465896
    • Auflage 6., akt. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 251
    • Größe H240mm x B168mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658465896
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46589-6
    • Veröffentlichung 28.02.2025
    • Titel Wirtschaftsprivatrecht
    • Autor Tim Jesgarzewski
    • Untertitel Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470