Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirtschaftsrecht OHADA
Details
Ziel der OHADA ist die "Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in den Vertragsstaaten durch die Ausarbeitung und Annahme einfacher, moderner und der Situation ihrer Volkswirtschaften angepasster gemeinsamer Regeln, durch die Einführung geeigneter Gerichtsverfahren und durch die Förderung des Rückgriffs auf die Schiedsgerichtsbarkeit zur Beilegung von Vertragsstreitigkeiten". In diesem Sinne hat die OHADA durch die Verabschiedung von zehn (10) Einheitlichen Rechtsakten bereits viele Bereiche harmonisiert, die in den Anwendungsbereich des Wirtschaftsrechts fallen. Angesichts der starken Gesetzgebungsaktivitäten im Bereich des Wettbewerbsrechts in anderen regionalen Organisationen wie der Wirtschafts- und Entwicklungsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) ist es jedoch erstaunlich, dass die OHADA bislang keine Gesetze im Bereich des Wettbewerbsrechts erlassen hat. Dies ist in wenigen Zeilen die Grundlage für die Existenz dieser Publikation.
Autorentext
DJUMA ETIENNE Galileo es licenciada en Derecho Económico y Social por la Universidad de Kalemie (RDC). Es autor de varias publicaciones científicas en el campo del Derecho Comercial, Ayudante de Docencia en varias universidades públicas y Gerente de Société La Prunelle.
Klappentext
Ziel der OHADA ist die "Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in den Vertragsstaaten durch die Ausarbeitung und Annahme einfacher, moderner und der Situation ihrer Volkswirtschaften angepasster gemeinsamer Regeln, durch die Einführung geeigneter Gerichtsverfahren und durch die Förderung des Rückgriffs auf die Schiedsgerichtsbarkeit zur Beilegung von Vertragsstreitigkeiten". In diesem Sinne hat die OHADA durch die Verabschiedung von zehn (10) Einheitlichen Rechtsakten bereits viele Bereiche harmonisiert, die in den Anwendungsbereich des Wirtschaftsrechts fallen. Angesichts der starken Gesetzgebungsaktivitäten im Bereich des Wettbewerbsrechts in anderen regionalen Organisationen wie der Wirtschafts- und Entwicklungsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) ist es jedoch erstaunlich, dass die OHADA bislang keine Gesetze im Bereich des Wettbewerbsrechts erlassen hat. Dies ist in wenigen Zeilen die Grundlage für die Existenz dieser Publikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204400778
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204400778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-40077-8
- Veröffentlichung 12.01.2022
- Titel Wirtschaftsrecht OHADA
- Autor Djuma Étienne Galilée
- Untertitel Wettbewerbsrecht im OHADA-Raum
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136