Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirtschaftsreformen und Arbeitslosigkeit in den NER Indiens
Details
Die vorgeschlagene Studie versucht, die Qualität der Verhandlungen der nordöstlichen Region Indiens mit den Wirtschaftsreformen zu verstehen, insbesondere die Auswirkungen der Wirtschaftsreformen auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in der Region. Die Zukunft der Wirtschaftsreformen in Indien im Allgemeinen und im Nordosten Indiens im Besonderen hängt von ihren Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitslosigkeit ab, da Wirtschaftswachstum mit schlecht bezahlten Arbeitsplätzen oder weniger Beschäftigungsmöglichkeiten ein exklusives Wachstum bedeutet. Die Nachhaltigkeit einer solchen Art von Wachstum wird heute in Frage gestellt. Der Bevölkerung wird ein immer stärker integratives Wachstum vorgeschlagen. Anhand von Daten aus dem Feld und aus der Praxis wird in diesem Band eine Fallstudie über zwei Bundesstaaten im Nordosten Indiens, nämlich Manipur und Tripura, vorgestellt. Die Autoren danken dem ICSSR, Neu-Delhi, für die finanzielle Unterstützung des Projekts, auf dem das vorliegende Buch basiert.
Autorentext
Lourembam Sanatomba Meetei é professor assistente no Departamento de Economia, D. M. College of Commerce, Universidade Dhanamanjuri, Imphal. N. B. Singh é Professor Associado em Economia no Departamento de Humanidades e Ciências Sociais, Instituto Nacional de Tecnologia Silchar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205126073
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205126073
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12607-3
- Veröffentlichung 30.08.2022
- Titel Wirtschaftsreformen und Arbeitslosigkeit in den NER Indiens
- Autor Lourembam Sanatomba Meetei , N. B. Singh
- Untertitel Eine Fallstudie ber Manipur und Tripura
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen