Wirtschaftsstil und wirtschaftliche Entwicklung im klassischen Athen

CHF 80.05
Auf Lager
SKU
DL5IOK00NNG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Wirtschaft des klassischen Athen erreichte ein Handelsvolumen und eine gewerbliche Differenzierung von bis dahin ungekanntem Ausmaß. Doch vermochte diese Wirtschaftsweise die Sozialstruktur Athens nicht zu bestimmen und leitete keine weiterführende Entwicklung im Sinne marktwirtschaftlicher Verhältnisse ein. Um systematisch nach den Gründen zu suchen, greift diese Untersuchung das Wirtschaftsstilkonzept Arthur Spiethoffs auf. Die Gegenüberstellung der Merkmale des attischen Wirtschaftsstils und der grundlegenden Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung liefert eine systematische Sammlung von Hypothesen, warum die Entwicklung zu einer marktwirtschaftlich-expansiven Wirtschaftsform ausblieb.

Autorentext

Der Autor: Detlev Landmesser wurde 1968 in Neustadt/Weinstraße geboren und studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Paderborn. 1996 bis 1999 wissenschaftliche Hilfskraft am dortigen Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik. Daneben dogmen- und althistorische Studien. Seit 2000 Finanzjournalist in Frankfurt/Main. Promotion 2001.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Der Wirtschaftsstil als Methode Ein Entwicklungsbegriff für die altgriechische Wirtschaftsform Stilmerkmale der Gesellschaftsverfassung, Wirtschaftsverfassung und des Wirtschaftgeists im klassischen Athen Stilmerkmale und wirtschaftliche Entwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631390344
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631390344
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39034-4
    • Veröffentlichung 03.05.2002
    • Titel Wirtschaftsstil und wirtschaftliche Entwicklung im klassischen Athen
    • Autor Detlev Landmesser
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 182
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.