Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wirtschaftswachstum und Entwaldung in der DRK
Details
Die Waldressourcen, auf denen mehrere Volkswirtschaften der Länder des Kongobeckens beruhen, sind erschöpfbar. Dennoch haben mehrere Entwicklungsländer und insbesondere die DRK sie zur Grundlage ihrer Wirtschaft gemacht. Die vorliegende Arbeit hat sich daher zum Ziel gesetzt, den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Entwaldung in der DRK zu analysieren und gleichzeitig die Auswirkungen der Entwaldung auf das Wirtschaftswachstum zu untersuchen. Aus diesem Grund wurde der Test auf Kointegration an den Grenzen durch das ARDL-Modell verwendet, um die lang- und kurzfristigen Effekte zwischen den Variablen zu ermitteln. Es wurden Daten aus der Datenbank der Weltbank (WDI) von 1998-2021 verwendet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Wirtschaftswachstum kurzfristig die Entwaldungsrate durch die Destabilisierung von Institutionen und das Wachstumsverhalten erhöht. Langfristig wird diese Beziehung jedoch durch die Substitution von Naturkapital durch anderes Kapital negativ. Daher sollte die DRK wieder in die Waldressourcen investieren und ihre Institutionen stärken, um ihr Wirtschaftswachstum langfristig zu unterstützen. Schlüsselwörter: Wirtschaftswachstum, Entwaldung und AR-Modell.
Autorentext
Bachelor of Science in Economics and ManagementDepartment of Environmental Economics.I live in bukavu/ DRC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205907238
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205907238
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-90723-8
- Veröffentlichung 18.04.2023
- Titel Wirtschaftswachstum und Entwaldung in der DRK
- Autor Amedé Bigabwa
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen