Wismar und die Insel Poel

CHF 15.00
Auf Lager
SKU
LJKQBG7H8VM
Stock 2 Verfügbar

Details

Als Hafenstadt, Sitz einer Werft, Hochschulstandort und Stätte kulturellen Erbes von Weltrang hat Wismar ein abwechslungsreiches Gesicht. Dieses hat sich in fast 800 Jahren gebildet. Prägend waren dabei die frühe Mitgliedschaft in der Hanse und eine lange schwedische Besatzung. Backsteingotik und Bürgerhäuser fügen sich im Altstadtkern zu einem geschlossenen Ensemble. Moderne Architektur wie das Gründerzentrum belegt, dass die Stadt nicht im Gestern verhaftet ist. Wie Wismar zählte auch Poel nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges zum schwedischen Besitz und ist eng mit der Stadt verbunden. Die Insel dient vielen als "Sommerfrische". Reno Stutz, der Wismar und seine Umgebung seit seiner Kindheit kennt, blickt verschmitzt hinter manche Tür und weiß daher sowohl von der Straßenseite als auch vom Hinterhof zu erzählen. Die Fotografien von Thomas Grundner setzen Wismar und die Insel Poel meisterhaft in Szene.

Autorentext
Thomas Grundner, geboren 1956 in Diesdorf (Sachsen-Anhalt), lebt seit vielen Jahren in Heiligendamm und arbeitet seit 1998 als freier Fotograf. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich einen Namen als Landschaftsfotograf gemacht. Seine Arbeiten wurden inzwischen mehrfach in Ausstellungen gezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783356012453
    • Auflage 12002 A. 2. Auflage
    • Fotograf Thomas Grundner
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bildbände Deutschland
    • Größe H225mm x B250mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783356012453
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-356-01245-3
    • Veröffentlichung 27.02.2008
    • Titel Wismar und die Insel Poel
    • Autor Reno Stutz
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Hinstorff Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 64
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.