Wissen als Poesie

CHF 151.60
Auf Lager
SKU
1FPG1IILJCM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

This outline fills a gap by presenting a history of didactic poetry between the late Middle Ages and the Enlightenment. In addition to established authorities, it also considers the field of neo-Latin texts and translations of ancient and especially Italian didactic epics. It is framed as a historical reconstruction of all relevant poetological discussions from Aristotle to Goethe along with a look ahead to the 18th and early 19th centuries.


Autorentext

Wilhelm Kühlmann, Universität Heidelberg.


Zusammenfassung
"Das mit einer ausführlichen Bibliographie und dem obligaten Namenregister versehene, äußerst lehrreiche Wissen als Poesie wird von der Historiographie der frühneuzeitlichen Litterär- und von der literarischen Gattungsgeschichte bestimmt gerne zu Informations- und Forschungszwecken herangezogen, hoffentlich aber auch von Studierenden rege benutzt."
Hanspeter Marti in: Arbitrium 2018; 36(1): 45-49

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wilhelm Kühlmann
    • Titel Wissen als Poesie
    • Veröffentlichung 06.06.2016
    • ISBN 978-3-11-048575-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110485752
    • Jahr 2016
    • Größe H236mm x B160mm x T17mm
    • Untertitel Ein Grundriss zu Formen und Funktionen der frühneuzeitlichen Lehrdichtung im deutschen Kulturraum des 16. und 17. Jahrhunderts
    • Gewicht 458g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • GTIN 09783110485752

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470