Wissen begreifen

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
D4GM4CPLF7I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Internet, elektronische Medien und intelligente Wissenssysteme haben unseren Umgang mit Wissen grundlegend verändert und mit ihm unsere traditionellen Begriffe von Wissen und Rationalität. Wolfgang Neuser, Philosophieprofessor an der TU Kaiserslautern, stellt in seiner begriffstheoretischen Untersuchung einen Wissensbegriff vor, der einen neuen Schlüssel zum Verständnis ideengeschichtlicher Epochen, kultureller Traditionen und Konflikte in traditionellen und nichttraditionellen Entwicklungsphasen einer Gesellschaft liefert: Wissen ist ein sich selbst organisierendes und stabilisierendes System, in dem der Mensch seine Mittelpunktstellung als denkendes Subjekt verloren hat: Was von den menschlichen Akteuren bleibt, ist das Individuum, das sein individuelles Wissen aus der Interaktion mit Allgemeinwissen bezieht.


Autorentext

Wolfgang Neuser ist Professor für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Naturwissenschaften und Technik an der Technischen Universität Kaiserslautern.


Inhalt
Einleitung.- Danksagung.- 1. Historische Einordnung der gegenwärtigen Wissensgesellschaft in die Entwicklung der westlichen Kultur.- 2. Die Dynamik des Wissens.- 3. Das Individuum im Wissenskosmos und der Verlust des Subjektes.- 4. Methoden. Das Fortschreiten zur Stabilisierung des Wissens.- 5. Wissen in der Kultur und die Kultur des Wissens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658007560
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783658007560
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00756-0
    • Veröffentlichung 10.12.2012
    • Titel Wissen begreifen
    • Autor Wolfgang Neuser
    • Untertitel Zur Selbstorganisation von Erfahrung, Handlung und Begriff
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 331
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470