Wissen in digitalen Netzwerken

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
VQU7EEGDKFG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wissensprozesse bilden den dynamisierenden Erfolgsfaktor moderner Gesellschaften. Die Analyse von Wissensprozessen im Kontext digitaler Netzwerke sowie unter besonderer Berücksichtigung der immer dominanter werdenden Formen von Social Media verspricht ein größeres Orientierungswissen über diese komplexen Phänomene. Auf Basis der Theorie der Selbstorganisation können Wissensprozesse als dynamische Gleichgewichts- bzw. Ungleichgewichtszustände beschrieben werden. An Fallbeispielen (Wikipedia, Open-Source-Software) wird gezeigt, dass Formen zirkulärer Kausalität immer dominanter werden. Die Theorie des symbolischen Kapitals wiederum liefert Erklärungsmodelle für Akteure der digitalisierten Netzwerkgesellschaft. Zudem werden auch die Veränderungspotenziale dieser Medienformen für ethische und soziale Prozesse aufgezeigt, die sich in zahlreichen politischen Entwicklungen der jüngeren Zeit (z.B. Aufstände in der arabischen Welt) ablesen lassen.

Autorentext

Robert Gutounig unterrichtete Wissensmanagement an verschiedenen Hochschulen in Österreich. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Ethik & Technikfolgenabschätzung an der Fachhochschule Joanneum, Österreich.


Inhalt
Ziele und Methoden.- Wissen als Gegenstand der Forschung.- Die Netzwerkgesellschaft.- Soziodynamische Wissensprozesse in digitalen Netzwerkstrukturen.- Soziale und ethische Implikationen offener Wissensprozesse in der Wissensgesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658021092
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 217
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658021092
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02109-2
    • Veröffentlichung 16.09.2014
    • Titel Wissen in digitalen Netzwerken
    • Autor Robert Gutounig
    • Untertitel Potenziale Neuer Medien für Wissensprozesse
    • Gewicht 306g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470