Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert
CHF 183.50
Auf Lager
SKU
GGIHTK04HJI
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Mit dem Leitthema »Wissen in Literatur« sind nicht die durch Literatur vermittelten und bewahrten Kommunikationen über kulturelle Gegebenheiten und Normen gemeint, die das Alltagshandeln anleiten oder dieses Verhalten reflektieren; gemeint ist vielmehr das in den Einzelwissenschaften seit dem 17. Jahrhundert produzierte (oder dort abgewiesene) >neue Wissenneue WissenBildungs-Manfred Engel, Naturphilosophisches Wissen und romantische Literatur, am Beispiel von Traumtheorie und Traumdichtung der Romantik. - Christian Begemann, Metaphysik und Empirie. Konkurrierende Naturkonzepte im Werk Adalbert Stifters. - Liliane Weissberg, Das starre Subjekt, das bewegliche Auge. Zur Geburt des >realistischenWelträtsel< und ihr Text. - Walter Erhart, Die Wissenschaft vom Geschlecht und die Literatur der décadence. - Thomas Borgard, Robert Musils früher Beitrag zur Wissensgeschichte im Einflußbereich Lotzes und Fechners. - Peter Matussek, Intertextueller Totentanz. Die Reanimation des Gedächtnisraums in Hofmannsthals Drama »Der Tor und der Tod«. - Horst Thomé, Weltanschauungsliteratur. Vorüberlegungen zu Funktion und Texttyp.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Hartmut Böhme, Jörg Schönert
- Sprache Deutsch
- Editor Lutz Danneberg, Friedrich Vollhardt
- Titel Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert
- Veröffentlichung 08.01.2003
- ISBN 978-3-484-10843-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783484108431
- Jahr 2003
- Größe H236mm x B160mm x T33mm
- Gewicht 807g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2010
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 385
- GTIN 09783484108431
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung