Wissen, Position, Blicke, Bilder und Zeit in der Lehrerausbildung

CHF 95.45
Auf Lager
SKU
4RISP3FIC4N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

"Die Ausbildung zukünftiger Lehrer ist, wie jede Identitätskonstruktion, sozial; sie ist auch ein dialektischer Akt: Sie geht von der Kultur (vermittelt durch die im Klassenzimmer durchgeführten Aktivitäten) zum Individuum aus; sie kommt auch aus dem Inneren des Individuums, das seine Erfahrungen und sein Wissen in die Kultur einbringt, und dann gibt es den Austausch, der immer individuell ist, von Person zu Person unterschiedlich, abhängig von den verschiedenen Rhythmen und Lebensgeschichten eines jeden. (...) Wenn wir akzeptieren, dass berufliche Identität konstruiert werden kann, dass sie weder eins noch ewig ist, und wenn wir akzeptieren, dass sie unsere verschiedenen Gesichter in verschiedenen Kommunikationssituationen repräsentiert, dann haben wir eine große Welt. ) Wenn wir uns bewusst machen, dass die berufliche Identität konstruiert werden kann, dass sie weder einheitlich noch ewig ist, und wenn wir akzeptieren, dass sie als Bilder unsere verschiedenen Gesichter in verschiedenen Kommunikationssituationen repräsentiert, dann ist das Studium eine große figurative Welt, in der das neue berufliche Gesicht des Subjekts konstruiert wird. (...) ) Um Lehrer zu werden, muss man verbalisieren, was man ist/lernt, oder was man sein kann, oder was man sieht/wie man sein kann; in der konstitutiven Raumzeit im Klassenzimmer, im dialogisch-ideologischen Wort, wenn man in der Interaktion im Klassenzimmer auf die aktive responsive Haltung der Kollegen trifft, bilden sich Echos und Ver

Autorentext

Eveline Mattos Tápias-Oliveira hat einen Doktortitel in Angewandter Linguistik. Sie hat einen Master-Abschluss in Angewandter Linguistik von der Universität Taubaté. Sie hat Bücher und Artikel veröffentlicht, leitet eine Forschungsgruppe, ist Gutachterin und war Redakteurin einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Ihr Interesse gilt dem Lernen von Schülern und der Lehrerausbildung sowie den Lese- und Schreibprozessen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207947034
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207947034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-94703-4
    • Veröffentlichung 15.08.2024
    • Titel Wissen, Position, Blicke, Bilder und Zeit in der Lehrerausbildung
    • Autor Eveline Mattos Tápias-Oliveira
    • Untertitel Aufbau einer Identitt whrend des Studiums
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470